Kommentare
2018-11-09 05:38:53 von anonym

Warum? Habt ihr in der Schule nicht gelernt das das Ergebnis alleine keine volle Punktzahl gibt.
2018-11-09 06:56:44 von anonym

Das ganze Feld hat 16 Zellen mit Zahlen. Teilt man das Feld nun in 4 Quadrate mit jeweils 4 Zellen, ergibt sich die Zahl der Zelle unten rechts eines jeden Quadrats aus der Addition der übrigen Zellen, d. h. (oben links) 1+1+1=3, (oben rechts) 1+1+5=7, (unten links) 1+5+1=7, (unten rechts) 13+25+25=63. Auch auf die 13 kommt man, wenn man die vier quadratisch angeordneten Zellen in der Mitte des Feldes auf diese Weise bearbeitet, nämlich: 3+5+5=13. Ebenso die beiden Zellen mit 25: 5+13+7=25.
2018-11-09 09:27:32 von anonym

63. Die Aufgabe fragt nur nach der Lösung. Wenn meine 8-Jährige in der Grundschule Zahlenquadrate löst, braucht sie auch keinen Lösungsweg für die volle Punktzahl.
2018-11-09 11:13:14 von anonym

55 ginge aber auch:
1 1 1
+1x2 +1x4 +1x6
+1x2 +2x4 +3x6
+1x2 +3x4 +5x6
2018-11-09 13:15:05 von anonym

41, 63, 79... Ach was solls, trink ich eben nur schnell ein Bier und ess zu Hause.
2018-11-09 22:08:32 von anonym

Dat Heidi freuts... Und icke kauf mir dat Mittagessen, dat mir schmeckt. Basta, Pasta
2018-11-10 08:22:47 von anonym

Lösung?
Ein chemischie Gemisch verschiedener Stoffe (mindestens zwei).
Gut Schwach (+257)