Manchmal wünschte ich mich in die 80er zurück...

» «

(+111)

Kommentar (15)    tags:  datenschutzherzmachenbeleidigtrechtschreibungohne date

Manchmal wünschte ich mich in die 80er zurück. Man konnte Scherze machen ohne dass sich irgendwer beleidigt fühlt, einem zwanghaft die Welt erklären wollte, die Rechtschreibung korrigierte oder „DATENSCHUTZ“ schrie. Gut, alles war bunt, Dieter Bohlen sang, aber sonst...

Kommentare

2019-12-31 14:11:50 von anonym

+12 (16)

Avatar

Wie sagt D.Nuhr ,unsere Generation hat das beste Leben.Das stimmt,kein Hunger oder Krieg und fast alles war erlaubt

Reply

2019-12-31 14:17:36 von anonym

+11 (15)

Avatar

Man konnte Scherze machen, die mit Ohrfeige bewertet wurden.

Reply

2019-12-31 14:34:28 von anonym

+9 (13)

Avatar

Ohrfeigen in den 80ern? In den 60ern habe ich die noch in der Volksschule bekommen.

Reply

2019-12-31 14:59:20 von anonym

+12 (16)

Avatar

@14:34:28 Und nur die Wenigsten sind an einer einzelnen Ohrfeige gestorben.

Reply

2019-12-31 15:33:54 von anonym

+13 (19)

Avatar

Damals war die Welt noch in Ordnung gewesen. Es war zwar nicht alles besser gewesen, aber vieles und man konnte noch unbeschwerter Leben.
Ich denke gerne an die 80er zurück, wo es ein ganz anderes Lebensgefühl gab, weil man sich noch keine großen Sorgen um sein Leben machen musste.

Reply

2019-12-31 15:41:21 von anonym

+1 (13)

Avatar

Tja, war halt nur ein wenig kalter Krieg ...

Reply

2019-12-31 15:54:22 von anonym

+4 (20)

Avatar

Tja, und heute herrscht nur ein wenig "Krieg" auf Deutschlands Straßen, die mit Macheten, Pistolen und Messern ausgefochten werden und das täglich auf's Neue.
Oder man wird vor die Bahn geschubst, wenn man vorher nicht gleich totgeschlagen oder abgestochen wurde.
Die Zeitungen sind ja voll davon.
Einfach mal mit offenen Augen durch's die Leben gehen und nicht immer nur das Horoskop lesen. So bleibt man auch informiert.
Schöne heile Welt heute. Na wer's glaubt wird selig!

Reply

2019-12-31 16:03:20 von anonym

+12 (20)

Avatar

Du hast die Silvesterfeier 2015/16 in Köln und in anderen deutschen Großstädten vergessen, wo Mädels und Frauen von ihren Begleitungen abgedrängt, begrapscht, teils vergewaltigt und ausgeraubt wurden.

Reply

2019-12-31 17:19:14 von anonym

+11 (19)

Avatar

Und die Krönung waren die sarkastischen Aussagen der Grünen, das die Frauen selbst daran schuld wären, weil sie keine Armlänge Abstand gefordert hätten.
Die Leute aus den 80zigern waren noch normal und nicht so verwöhnt, wie die heutige Jugend, die noch nichts geleistet hat, aber ihre Klappe weit aufreißt.

Reply

2020-01-01 08:14:44 von anonym

-5 (7)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-01-01 08:24:22 von anonym

-7 (7)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-01-01 17:46:02 von anonym

+3 (7)

Avatar

In den 80zigern herrschte noch Respekt.
Und die Behauptung das es keine Strassenkriege gäbe, stimmt nicht.
Das ist gelogen.
Die ANTIFA in Berlin greift dort Polizeistationen an, steckt Baustellen in Brand, begeht Millionenschäden und verprügelt Architekten weiblichen Geschlechts.
Kommt in den Zeitungen und den Nachrichten.
Die 80ziger waren ruhiger.
Damals wurde uns noch nicht versucht einzureden, dass die, Gott sei Dank, vergangene Nazizeit eine Erbsünde sei.
Da gab es noch Politiker wie Strauss, der vor den rotversifften im Bundestag gewarnt hatte, ohne gleich als Nazi diffamiert zu werden.
Leider vergangene Zeiten.

Reply

2020-01-01 19:02:02 von anonym

-4 (6)

Avatar

Der zehnte Kommentar. Dort habe ich dich bereits widerlegt 12. Deine eigene Ansicht ist hier wertlos. Meine eine eigene Ansicht ist wertlos. Hier ist jede eigene Ansicht wertlos.
Was bleibt, sind Fakten. Zahlen. Vergleiche
Und die sprechen für uns. Natürlich gibt es Verbecher. Sei nicht blöd. Was erwartest du. Dies ist eine Selbstverständlichlichkeit. Doch ihre Zahl sinkt. Und das nicht durch euch. Sondern durch Polizei und Gerichte. Doch ihr seid so dumm wegen ein paar Morden gleich alles hinzuwerfen.
386 Morde waren es 2018. Eine lächerlich kleine Zahl

Reply

2020-01-01 22:53:49 von anonym

-1 (9)

Avatar

Zw-Zw-Zwei Dislikes?!!!!! Damit bin ich ja widerlegt. Wäh. Buhu. Wie könnt ihr es wagen

Reply

2020-01-02 20:26:18 von anonym

-1 (1)

Avatar

Was besseres fällt euch nicht ein? Loser

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen