Mit dem 7-Jährigen Home-Schooling in Deutsch gemacht...
» «
von pola | Homepage:
Kommentar (5)
tags: *
Mit dem 7-Jährigen Home-Schooling in Deutsch gemacht.
Hat ewig gedauert den Unterschied zwischen Pronomen, Adjektiven und Artikeln zu erklären. Aber ich denke, ich habe es jetzt verstanden.
Kommentare
2020-04-22 12:30:01 von anonym

Redet doch bitte nicht immer ohne nachzudenken alles nach, was sie euch vorsetzen.
Home-Schooling heißt einfach Heimunterricht.
:)

2020-04-22 15:26:03 von anonym

Pola, du denkst also, dass du denkst. Dies ist ein Irrtum. Und dass du irgendetwas, was mit der deutschen Sprache zu tun hat, wirklich verstanden hast: Lassen wir uns überraschen! Ruhe wirst du mit Sicherheit keine geben. Allein der Ansatz, von "Unterschied" zwischen Pronomen und Artikel zu fabulieren, weist auf ein gestörtes Verhältnis zur deutschen Sprache hin. Oder kannst du _den_ "Unterschied" zwischen einem Bartwal und einer Schnabeltasse nennen?
Da du es nicht selbst erklären möchtest bzw. kannst:
Pronomen = Fürwort.
Adjektiv = Eigenschaftswort, für dich ganz speziell: Wiewort.
Artikel = Geschlechtswort, für dich ganz speziell: Begleiter. Lustig, was?

2020-04-23 00:20:36 von anonym

Ich fürchte, mit "Fürwort", "Wiewort" usw. können viele genauso viel anfangen wie mit Pronomen und Adjektiv.
Allenfalls: Kopf = Hauptwort, Kaktus = Stichwort ;-)

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+85)