Kommentare
2020-05-24 03:08:09 von anonym

Ohne Vorankündigung oder Hinweis? Dann hätte der Wirt ein gaaaanz kleines Problem mit mir. Zumindest was die Zahlung des Aufschlags betrifft.

2020-05-24 05:49:05 von anonym

Also das ist unverschämt! Die BEGRÜNDUNG ist unverschämt, denn die Einhaltung eines hohen Hygiene-Stands sollte in jedem Restaurant ja minimale Voraussetzung sein!

2020-05-24 06:19:55 von anonym

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2020-05-24 07:07:38 von anonym

Bis die Leute anfangen, die Lokalitäten deswegen zu meiden. Dann jault die Gastronomie wieder rum.
Einen kleinen Obolus dafür würde ich mir ja gefallen lassen, aber nicht in der Höhe.

2020-05-24 07:21:16 von anonym

Ich finde das nicht ok. Schwierige Situation hin oder her. Alle haben Einbußen . Sich dann das Saubermachen noch vergolden zu lassen finde ich schon fast unverschämt. Ob beim Friseur oder in der Gastronomie.

2020-05-24 07:49:08 von anonym

In so ein Lokal werde ich bestimmt nicht gehen. So eine Unverschämtheit...

2020-05-24 07:57:13 von anonym

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2020-05-24 08:26:59 von anonym

Die Gastronomie muss sich überlegen, ob das so o. K. ist. Auch bei den Gästen sitzt das Geld nicht mehr so locker. Jeder muss den Gürtel enger schnallen. Man kann nicht die wenigen, welche sich ein Besuch im Restaurant noch leisten können auch noch abzocken. Der Schuss geht nach hinten los. Wir sind auf dem besten Weg, dass die Schere zwischen Arm und Reich noch größer wird.

2020-05-24 08:43:32 von anonym

Dann bleibt zuhause und kocht selbst! Ist sowieso sicherer so. Hat man ja jetzt erst gestern wieder in den Nachrichten lesen müssen, dass sich wieder so viele mit dem Virus nach einem Restaurantbesuch infiziert haben, trotz "angeblicher" Schutzmaßnahmen. Wie kann das bitte sein, trotz Abstand halten und Maske tragen? Selbst der Koch (der Inhaber) ist positiv getestet worden. Na Mahlzeit! :-/

2020-05-24 08:50:49 von anonym

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2020-05-24 09:08:14 von anonym

5 Euro das ist frech. Kurzsrbeit und Kündigungen überall und dann sowas, 1Euro wäre ja in Ordnung aber 5 nein. Da bin ich raus

2020-05-24 09:21:56 von anonym

Ob das nun Sinn macht sei dahingestellt, aber: Viele Restaurants haben damals vor der Krise mit kleinem Gewinn überlebt (gibt auch andere, keine Frage), bei Vollauslastung wohlgemerkt! Wie die mit einem Drittel der Gäste überleben sollen konnte mir wirtschaftlich auch noch keiner darlegen. Für ein Drittel der Gäste/ein Drittel des Umsatzes/Gewinns und vollen laufenden Kosten (Einkauf, Personal, Strom/Wasser) verstehe ich jeden der sagt er/sie macht das nicht mit und lässt den Laden weiterhin zu.

2020-05-24 09:56:32 von anonym

Das muss aber irgendwo auch angekündigt werden, entweder über eine Hinweis Tafel oder vom Kellner/in.
Wenn das gemacht wurde, finde ich das in Ordnung.
Wenn die jedoch nichts sagen und man das erst auf der Rechnung sieht, würde ich mich persönlich weigern den Zuschlag zu bezahlen.
Wobei man das vielerorts vermutlich nicht mal merkt weil die Preise der Speisen und Getränke angezogen wurden anstatt wie hier eine sonder Pauschale auf die Rechnung zu packen.

2020-05-24 10:06:31 von anonym

Ich würde sagen, dann bleibt daheim geht nicht Essen.
In Italien und auch anderen Ländern zahlt ihr sogar für das aufdecken des Tisches, aber da ist es ja egal, ist Urlaub und dort gönnt man es sich.

2020-05-24 10:20:15 von anonym

Der Aufschlag ist bald der Preis.... wie für die Getränke... und ich dachte das für Speisen und Getränke jetzt 7% Mehrwertsteuer sind ... irgendetwas stimmt doch da nicht .....?!

2020-05-24 10:49:15 von anonym

Würde ich gerne zahlen um den jeweiligen Gastronomen zu helfen. Weiss gar nicht was sich alle aufregen.
Gerade die Gastronomie hat es sehr hart getroffen. Da wird wohl jeder mal nen 5er über haben.

2020-05-24 11:50:38 von anonym

Ich bin auch in der gastro ich würde bestimmt keine 5 Euro verlangen Putzen musst sowieso ob mit corona oder ohne corona weil Hygiene ist das A und O in der Gastronomie

2020-05-24 17:39:57 von anonym

Dann geh mal zum Friseur was die jetzt gegen vorher verlangen.....da ist 5.- € ein Schnäppchen.

2020-05-24 20:05:16 von anonym

geht doch mal in Italien essen. Aufschlag war schon gefühlt immer da.

2020-05-25 04:30:47 von anonym

Unverschämt!
Leute die das sagten, sagten auch: "Die Gastronomie ist in Gefahr, wir müssen sie retten."

2020-05-25 04:35:43 von anonym

Ein Bistro-Betreiber in der Düsseldorfer Altstadt meint hingegen, der Zuschlag von einem Euro pro Gast und Tag sei eher symbolisch – die Kosten für Einweg-Speisekarten oder Masken könne er damit nicht decken. Immerhin hätten aber nur zwei Gäste Unverständnis dafür geäußert. Ähnliches berichtet ein Restaurantbetreiber, der die Preise „bei gut laufenden Gerichten um etwa 50 Cent erhöht“ habe.

2020-05-25 04:36:07 von anonym

Die Aachener Bäckereikette Nobis hingegen bekam den Unmut von Kunden deutlich zu spüren, als sie am Mittwoch ein Tischgeld von zwei Euro sowie 50 Cent pro Person getestet hatte: Nach einem Shitstorm in sozialen Medien verzichtet die Kette nun doch auf den Aufschlag.

2020-05-25 09:28:26 von anonym

Und nur als kleine Info.
Ein Komiker zeichnet kleine Witzbilder auf Klopapierrollen, verkauft diese und spendet den Erlös ans Theater. Die gehen für etwa 200 Euro weg. Wie gesagt. Leere Rollen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-42)