Können wir eigentlich sicher sein, dass es so heiß ist?..

» «

(+80)

   von pola | Homepage:
Kommentar (16)    tags:  heißso heiß

Können wir eigentlich sicher sein, dass es so heiß ist? Oder sind einfach nur vermehrt Thermometer im Einsatz?

Kommentare

2020-08-08 08:31:12 von anonym

-9 (17)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 08:59:37 von anonym

-7 (17)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 09:18:01 von anonym

+25 (43)

Avatar

Ist doch logisch, die Klimaerwärmung gibts ja auch nur, weil wir zu oft nachmessen.
Rainer Calmund ist nur deshalb ein sprechender Kugelfisch, weil er so häufig auf der Waage steht.
Das Girokonto ist ja auch nur deshalb überzogen, weil du zu oft die Kontoauszüge kontrollierst.
Und wenn du Fieber hast, hör einfach auf zu messen und schon fühlst du dich wieder gut.

Reply

2020-08-08 09:35:21 von anonym

-8 (14)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 09:35:48 von anonym

-8 (12)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 09:38:31 von anonym

+1 (29)

Avatar

Rechtsbraune Trollwichtel...

Reply

2020-08-08 09:40:22 von anonym

-8 (14)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 11:34:22 von anonym

-4 (32)

Avatar

Die Frage ist garnicht so dumm. 1871, zu beginn der Messungen, gabe es nur ein paar Messpunkte, vor allem auf dem Land. Heute gibt es tausende, die meisten in der Stadt. Außerdem ging die kleine, mittelalterliche Eiszeit bis 1850. Man hat also zu Ende der Eiszeit angefangen zu messen. Dass man dann ein Temperatursteigerung im Laufe der Warmzeit misst, ist ja für niemanden mit klarem Verstand erstaunlich. Erstaunlich ist nur, dass die dummen Menschen sich nicht in Geschichte auskennen, denn solche raschen Temperatursteigerungen gab es in der Geschichte schon häufig.

Reply

2020-08-08 11:41:23 von anonym

-5 (29)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 12:15:07 von anonym

+12 (18)

Avatar

@ 11:34:22: Blöd nur, dass man anhand fosiler Ablagerungen ebenfalls die vor tausenden von Jahren herrschenden Temperaturen bestimmen kann- und die bestätigen vieles der heutigen Entwicklung bzw. wo uns die derzeitige Erwärmung hinführen wird

Reply

2020-08-08 12:49:56 von anonym

-5 (17)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 13:51:55 von anonym

+10 (14)

Avatar

Wir könnten auch ohne Greta die Welt retten. Wir müssten es einfach nur anfangen. Jeder ein bisschen. JEDER!

Reply

2020-08-08 13:58:28 von anonym

-5 (17)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2020-08-08 14:39:24 von anonym

+4 (6)

Avatar

Die Frage bezog sich doch gar nicht auf das Klima. Eine reine Temperaturmessung reicht für eine Bewertung der gefühlten Temperatur nicht aus, da spielen auch Wind und Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Ab 38°C gefühlter Temperatur spricht zumindest der DWD von extremer Hitzebelastung. Eine Hitzewelle hat man wenn das ungewöhnlich lange so bleibt. So, gehe jetzt meine Kakteen gießen.

Reply

2020-08-08 20:05:37 von anonym

-3 (11)

Avatar

Das ist die Abwärme der Corona Heimkehrer

Reply

2020-08-09 22:34:30 von anonym

+2 (4)

Avatar

Da gab es früher Mal die s.g. Hundstage, na ob die noch einer kennt ?

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen