Kommentare
2020-12-31 08:17:45 von anonym
Sehr gut! Dann kaufe ich Elektronikprodukte nur noch in oder aus Frankreich!
2020-12-31 09:39:18 von anonym
Welche Ausrede benutzen dann unsere linksgrüne Jugend wenn sie ein neues Handy wollen?
2020-12-31 10:27:39 von anonym
Das finde ich eine sehr verbraucherfreundliche Entscheidung. Was Apple angeht, von denen wird kein einziges Produkt den Weg in meine Wohnung finden. Deren Preispolitik geht mir auf den Sack
2020-12-31 10:36:00 von anonym
mein Nokia 6210 funktioniert heut noch , mal einen Akku gewechselt und gut . Geht es noch besser? Dafür braucht man doch kein Gesetz
2020-12-31 12:09:48 von anonym
So neu ist das nicht: In der DDR gabs ein Gesetz, daß Konsumprodukte 25 Jahre halten mussten. Apple kommt mir auch nicht ins Haus, mein SE 610i tuts noch tadellos, denke über ein Shift-Phone nach.
Ein Gesetz gegen Ex- und Hopp sowie für leichte Reparierbarkeit wäre wahrscheinlich noch sinnvoller, aber das ist wenigstens ein guter Anfang und bringt Umweltmäßig sicherlich mehr, als der Weg der Polit-Vollpfosten in D mit der CO2 Steuer und anderer Abzocke.
2020-12-31 12:45:30 von anonym
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2020-12-31 12:58:15 von anonym
Bin von Samsung/ANDROID/APPS auch enttäuscht. Schon 2 Telefone nicht mehr richtig benutzen können weil Android veraltet war und nicht mehr Apps benutzen konnte. Inzwischen braucht man zum onlinebanking ne App auf modernen Betriebssystem oder, was noch mehr kostet, ein zusatzgerät. Schöne komplizierte neue Welt
2020-12-31 13:23:44 von invalid
@12:58:15 Auf 8-10 Jahre hochgerechnet ist Apple unschlagbar günstig. Ich habe einige Apple-Geräte im Einsatz; kaum eines ist jünger als 8 Jahre. Es muss ja nicht immer das Neueste sein.
2021-01-01 12:25:18 von anonym
An den Vorgänger:
Gerade das ist das Apple Problem. Du kaufst für viel Geld ein Apple Teil und musst es 8 Jahre oder länger benutzen, weil es ja noch funktioniert. In Zeiten, wo die Technik jährlich besser und schneller wird, kaufe ich lieber neueste Technik günstig und mach nicht jahreland mit veralteter Technologie rum.
2021-01-02 18:27:02 von anonym
Mein RG 28 ,Made in DDR , läuft seit 37 Jahren und hat auch letztes Weihnachten erfolgreich alle Backwaren geknetet. Und wurde kürzlich auch von Stiftung Warentest außer Konkurrenz als hervorragend zu den bundesdeutschen Wegwerfprodukten getestet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+235)