3 Jahre Kindergarten, 4 Jahre Grundschule, 8 Jahre..
» «
Kommentar (16)
tags: schule kinder kindergarten arbeit arbeitslos gymnasium grundschule garten gym studium
3 Jahre Kindergarten,
4 Jahre Grundschule,
8 Jahre Gymnasium,
6 Jahre Studium,
und endlich bin ich arbeitslos.
Kommentare
2021-05-18 12:38:55 von ano_0203
Gratulation! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: arbeitslos sein ist das Beste. Endlich mal Zeit, jeden scheiß zu machen, den man sonst immer wegen irgendwelcher Termine aufschiebt, oder auf den man sonst gar nicht gekommen wäre.
2021-05-18 13:43:23 von ano_0192
"Jeden Scheiß" zu machen kostet aber Geld....woher bekommst das? ;)
2021-05-18 16:16:28 von ano_0190
Gar nicht wahr. Wenn du nur Beschäftigungen kennst, die Geld kosten, tust du mir Leid.
2021-05-20 13:41:32 von ano_0119
Gibt eine Erfindung, die nennt sicht Arbeit!!
Studenten gehen studieren und arbeiten unsere Langzeithartz4 Empfänger ab 16-16 studieren nur, dass Leben, was ihrer Meinung nach verdienen, aber die anderen es haben und leben!!
2021-05-18 12:57:05 von ano_0178
Da hättest mal besser nicht Deine Jahre mit einem Studium verplempert, sondern einen „ehrenwerten Handwerksberuf“ gelernt! Dann hättest sicher genug Arbeit.
2021-05-18 14:25:32 von ano_6491
Das habe ich auch gedacht. Dann wurde mit der europäischen Union die Grenzen für billig Arbeiter aufgemacht, die Firmen haben sich gegenseitig die Preise kaputt gemacht und das war es mit dem Handwerk.
2021-05-18 18:58:59 von Muzzleloader
So sehe ich das auch. Dafür spart man sich eine Menge Geld, weil man alles selbst reparieren kann. Viele bekommen nicht einmal einen Dübel in die Wand.
2021-05-18 20:47:03 von optimum666
Ging mir auch so. Dann sagte mir ein Fachmann, dass man vorher ein Loch bohren sollte.
2021-05-18 14:44:03 von ano_9127
Augen auf bei der Berufswahl. Ich der Industrie fehlen Fachkräfte. Da nützen Analphabeten aus Afrika und studierte Klimaaktivisten nix. Solche Deppen sind nicht zu gebrauchen.
2021-05-19 21:40:01 von ano_3184
Wärst Du mal besser in die Krippe gegangen, das hätte alles verändert.
2021-05-19 21:52:56 von ano_9790
Als ich Ende der 90er mit der Schule fertig war wurde in den Berufsberatungen ausdrücklich von technischen Berufen und besonders dem Ingenieursstudium abgeraten weil es "eh schon zu viele Arbeitslose davon gibt". Und jetzt jammert die Industrie rum weil es an Technikern fehlt. Ähnlich lief es kurze Zeit später auch mit den Lehrern. Es finden sich bestimmt noch mehr Beispiele wie kurzsichtig irgendwelche hirnlosen Empfehlungen gegeben wurden die sich im Nachhinein als Schuß ins Knie entpuppten.
2021-05-19 23:45:21 von ano_1151
Französische Literatur studieren, war wohl doch wirklich Zeitverschwendung. (wer es noch kennt ...)
2021-05-20 12:57:19 von ano_8176
Also ich als selbstständiger Handwerker mit 2 Betrieben kann mich nicht über zu wenig Arbeit beschweren... Man findet halt nur keine Leute, die Bock haben, die Aufträge, die man als Chef an Land zieht auch zu bearbeiten... Die Qualität der Ausbildungen an sich hat ebenfalls akut nachgelassen, sodass man im Grunde nur selektieren kann, auf welche Aufträge man denn Lust hat und den Rest macht man eben nicht... Der Fachkräftemangel geht durch alle Schichten, aber diejenigen, die sich noch die Hände schmutzig machen, werden auch fürstlich dafür bezahlt.
Und wenn dann später beim Influenceryoutubeinstafacebookmodell das Licht nicht brennt, braucht man genau was???
Einen Handwerker, der wieder Licht macht zu 'nem Stundensatz von 189,- netto...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+119)