Deutsche Autobahn: Wie andere Länder denken, dass es ist..
» «
Kommentar (11)
tags: baustelle
Deutsche Autobahn:
Wie andere Länder denken,
dass es ist: So schnell wie
möglich quer durchs Land
heizen!
Wie es wirklich ist:
Baustelle, 2 LKWs überholen sich in
Zeitlupe, ein Linke-Spur-Schleicher
bremst alle aus, Baustelle.
Kommentare
2021-07-01 08:17:13 von ano_7244

Wenn ich im Freundes- oder Bekanntenkreis erzähle, daß ich in Frankreich (Tempolimit 130) in den allermeisten Fällen einen besseren Schnitt fahre als in Deutschland, werde ich gelegentlich gefragt, ob ich die falschen Medikamente genommen habe. Natürlich kann man das wegen der Verkehrsdichte nur begrenzt vergleichen, aber dort habe ich nicht -gefühlt- alle fünf Kilometer eine Baustelle, an der keine Maschinen, kein Mensch, aber Tempo 60 Schilder und ein Blitzeranhänger zu sehen sind. Und das über Wochen. -Frage mich manchmal (nicht so gaaanz ernst), ob die Baufirmen an der Aufstellung der Schilder mehr verdienen, als am ganzen Bauvorhaben, ob es an der Sch...planung liegt oder einfach politisch gewollt ist, den Autoverkehr zu behindern, dadurch den Schadstoffausstoß zu erhöhen und damit Argumente für Alternativen in die Hand zu kriegen...

2021-07-01 14:16:59 von ano_4218

du hast den BMW mit Dauerlichthupe, der einem in dieser Situation an der Sto?Stange klebt, vergessen.

2021-07-01 14:19:13 von ano_1885

Bald kommen die Grünen und somit Tempo 100 auf Autobahnen. Die Staus tun eh ihr übriges um den Verkehr auszubremsen. Es wird nix mehr gehen und alle müssen ihre Fahrräder rausholen

2021-07-01 21:23:22 von ano_5138

Den Vorschlag Tempo 100 fand ich schwachsinnig, weil Du Dich ständig mit LKW und/oder Bussen reiben und "nicht vorwärts kommen" würdest. Tempo 130 ist m.E. eine gute Lösung, weil man (s.o.) sowieso keinen besseren Schnitt fährt. Mit den aktuellen Bußgeldern könnteste 140 fahren ohne Punkte zu kriegen und wenn irgendein Penner meint, mit 93,4 unbedingt einen LKW überholen zu müssen, ist der Geschwindigkeitsunterschied zu einem "Heizer" schon mal mindestens um die Hälfte reduziert. Ganz nebenbei: das Argument, unsere Autobauer würden Absatzeinbrüche hinnehmen müssen, wir Arbeitsplätze verlieren usw. halte ich für vorgeschoben, weil Porsche, Audi, BMW usw. wenn es so wäre keine Kiste in Amiland verkaufen würde. Es sei denn, wie jetzt als Schw...zverlängerung oder um zu protzen.

2021-07-12 18:15:22 von ano_3150

Aha, LKW und Busse kommen nicht vorwärts ... wie kommen die dann trotzdem am Ziel an?

2021-07-02 17:35:41 von ano_3172

Es wird immer auf "Drängler" und"Raser" geschimpft und die Strafen angehoben. Die bei weitem meisten behindernden Autofahrer sind die Dauer-Mittelspurfahrer und linksschleicher. Ohne die gäbe es (meiner Einschätzung nach) ca. 30-40% weniger Staus, Unfälle und Anzeigen gegen Leute die einfach zügig von A nach B wollen.

2021-07-02 20:00:31 von ano_5343

Bin ganz deiner Meinung. Manche schleichen vor sich hin und halten den Verkehr auf. Die sollte man eher aus dem.Verkehr ziehen.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+126)