Kommentare
2021-10-20 08:11:30 von Ralsch

Insbesondere wenn Dir der heisse Kaffee durch ein Schlagloch im Schoß landet....

2021-10-20 09:12:21 von Ralsch

Mal von den besch...enen Bremsen des Käfers abgesehen - was soll da passieren? Im schlimmsten Fall läuft halt die Sosse am Armaturenbrett runter.

2021-10-20 10:34:19 von ano_2913

Das ist sicher mehr für den Rastplatz und ähnliche Gelegenheiten gedacht gewesen.

2021-10-20 15:50:35 von ano_4917

Ich kann nicht sagen was es ist, aber das ist definitiv (zu 100,0% sicher) *kein* VW.
(Ich denke, daß das noch nicht mal irgendwas aus deutscher Produktion war.)

2021-10-20 17:36:21 von ano_0759

Kaffeemaschine Hertella, VW Käfer 1959, muss man halt mal auf das Radio verzichten

2021-10-20 19:46:21 von ano_5234

Ich frage mich, die das Teil funktioniert:
das lumpige 6 Volt Bordnetz in Verbindung mit dem 1200er Motor und 36 Pferdestärken reicht wohl kaum zum
zum Betrieb eines elektrischen Samowars ...

2021-10-20 21:09:10 von ano_3104

Der Hubraum sowie die Leistung des Motors sind nicht relevant. Natürlich ließe sich das Wasser auch mit einem 6V Bordnetz zum Kochen bringen, wenn die Stromstärke nur hoch genug ist. Wie wäre es denn einfach mit der Nutzung der Abwärme des Motors?

2021-10-21 20:53:17 von ano_3138

Wenn ich mich recht erinnere, hat der Käfer den Motor hinten... Die Kaffeemaschine hängt aber am Armaturenbrett ...
Spass beiseite: Die kleine Lichtmaschine und die mickrige Batterie waren nur für Blinker, Hupe, Scheibenwischer, Beleuchtung, Zündanlage sowie den Anlasser ausgelegt. Sorry, habe die Innenbeleuchtung und die Kontroll-Birnchen für Öldruck, Blinker und Fernlicht vergessen.
Ein elektrisches Lüftungsgebläse gab es nicht, zum Heizen wurde die Abwärme des Motors verwendet.
Ähnlich die Lösung mit der Wisch-Waschanlage: der benötigte Druck kam anfangs aus dem Reserve-Rad....

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+158)