Der Anglizismus "boosten" wird grade zum deutschen..
» «
Kommentar (9)
tags: doch ende rache booster ganz deutsche deutsch ostern gendern
Der Anglizismus "boosten" wird grade
zum deutschen Lehnwort "boostern"
und keiner regt sich auf.
Wo sind die ganzen Leute, die sagen,
dass Gendern die Sprache ruiniert?
Geht es am Ende etwa doch nur um... Hass?
Kommentare
2022-01-17 12:48:55 von ano_0334

Boostern ist ein neues Wort für eine neue Sache (für die man auch Auffrischung hätte sagen können). Aber Gendern verhunzt die vorhandene Sprache ohne Kenntnis der und Rücksicht auf Grammatik. Wer gendert hat noch nie etwas von Infinitiv und Co gehört. Offensichtlich.

2022-01-17 14:19:24 von ano_5179

Und spielt sich gern als besserwissender Gutmensch auf.
Es ging seit Beginn der Zeitrechnung (und vorher vermutlich auch) auch ganz gut ohne den Genderwahn.

2022-01-17 15:19:59 von Westwind

Hass? Was hat Hass denn mit gendern zu tun? Diese Verhunzung unserer Sprache..

2022-01-17 16:11:18 von ano_3058

Gut, dann lassen wir das scheiß Gendern. Ähm, ist das nicht auch so ein beklopptes Lehnwort? Noch beschissener als boostern, oder?

2022-01-17 19:19:18 von ano_3476

Sollte es nicht lieber Booster:innen heißen, damit sich unsere lieben Frauen auch angesprochen fühlen?

2022-01-17 21:06:01 von ano_7233

Post & Kommentare korrelieren ganz gut, was Dummheit angeht, wie ich finde.

2022-01-17 20:20:21 von ano_7204

Das ist doch der Fake-News-Trick.
Einfach mal zwei Sachen, die nix miteinander zu tun haben, zusammensetzen und eine provokante Frage dazu stellen...

2022-01-18 00:27:16 von ano_1145

Ein "Macintosh" Apple Computer (Ende der 90er Jahre) -vs.- "Microsoft Windows PC":
Programme werden aktualisiert --- Software wird upgedatet.
Systemerweiterungen werden geladen --- Fetching Virtual Object Components Registry.
Datei wird heruntergeladen --- File wird gedownloadet.
Einstellungen werden überprüft --- Settings Control in Progress.
Verbindung wird eingerichtet --- Konnektivität wird überprüft.
Papierkorb wird entleert --- Recycler wird resettet.
Computer wird neu gestartet --- Hosthardware wird rebootet.
Schriftdatei wird zum Drucker XY hochgeladen --- Softfont Upload w/ Priority "High" in Queue.
Wer damals noch nicht gemerkt hat, dass da ein paar sehr grundlegende Dinge sehr falsch liefen, der merkt es natürlich bis heute immer noch nicht.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-128)