Ohne Steuern würde der Liter Benzin statt 2€ übrigens 60ct..
» «
Kommentar (29)
tags: steuern steuer ohne benzin teuer
Ohne Steuern würde der Liter Benzin statt 2€ übrigens 60ct kosten. Der Staat ist das Problem.
Kommentare
2022-03-10 20:59:00 von ano_2194

Wie kommen sie darauf?
Benzin sind rund 50% Steuern Abgaben
Diesel nen Tick weniger.
Wenn es anderes ist gerne Angaben wie man auf rund 60 Cent kommt

2022-03-10 21:25:06 von ano_2240

Energiesteuer und CO2-Abgabe sind mengenabhängig, also unabhängig vom Preis
dann sind da Beschaffungskosten (steigend) und Gewinn
und oben drauf kommt die preisabhängige Mehrwertsteuer

2022-03-10 21:25:43 von R2D2

Korrekt - aber dumm.
Kannst ja ohne Straßen oder sonstige Infrastruktur versuchen dein Auto zu fahren....

2022-03-11 09:17:03 von palo ist doof

R2D2 jetzt stellen wir uns mal für einen kurzen Moment vor,alle fahren E Autos und keiner tankt mehr Sprit,was ist dann mit deiner Straße?

2022-03-11 12:05:33 von Trigger

Wir halten für einen kurzen Moment inne und fragen uns, ob "palo ist doof" tatsächlich keine Abgaben auf Strom bezahlt...?

2022-03-13 13:52:56 von ano_8939

Gar nix. Es handelt sich um Steuern, also nicht zweckgebundene Abgaben, die in den großen Haushalt einfließen und mit anderen Steuern der Bezahlung von Staatsaufgaben dienen. Aus dem großen Topf kommen auch die Mittel für den Straßenbau. Wenn Kfz- oder Mineralöl -Steuern (aus Kraftstoffverkauf) wegfallen, werden andere allgemeine Einnahmen zur Finanzierung eingesetzt. "Mit meiner Kfz-Steuer Straßen bezahlen" ist nicht

2022-03-10 20:39:50 von ano_4185

begrenzt... Keine steuern= staatspleite.... aber man könnte jetzt ja wenigstens die steuern verringern oder aussetzen.....

2022-03-11 00:44:13 von Rango

Steuern verringern, damit Lindner mit seinem Porsche mit 250 km/h über die Autobahn heizen kann?
Wie wäre es - wenn man unterstützen möchte, mit einer finanziellen Aufstockung der Geringverdiener, so dass diese selbst entscheiden können, ob sie teuren Sprit dafür kaufen oder durch Fahrgemeinschaften / ÖPNV anschließend vielleicht sogar mehr Geld in der Tasche haben als vorher.

2022-03-10 20:46:52 von optimum666

Und wenn schon. Der Staat ist nicht Scholz, Lindner oder Habeck bzw. die CDU, SPD, FDP oder die Grünen. Der Staat ist die Bevölkerung. Du wirst nicht nur einen Tag brauchen, um alles aufzuschreiben, was es ohne Steuern nicht gäbe.

2022-03-10 20:54:37 von Westwind

Man konnte ja während des Lockdowns die Mehrwertsteuer senken, ohne das alles zusammengebrochen ist, warum also nicht jetzt?

2022-03-11 00:55:30 von aik74

Oder die Diäten mit Steuern belegen??? Weil ich den Eindruck habe, daß Abgeordnete von ihren Diäten eher fetter als schlanker werden!

2022-03-11 06:49:45 von ano_7226

Und den Bundestag verschlanken. Da hocken eh viel zu viele drin von denen keiner weiß, wozu. Falls sie denn mal überhaupt da sind.

2022-03-11 16:17:07 von aik74

Kleiner Irrtum! Die werden für das Sitzen bezahlt, obwohl der Großteil seinen eigenen Geschäften nachgeht!

2022-03-13 13:58:09 von ano_8939

Ach, *74. Abgeordnetenentschädigungen (also "Diäten") sind schon seit den 1970ern steuerpflichtig. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Unwissenheit nicht auch noch öffentlich machen

2022-03-10 21:47:49 von ano_8171

Die Steuer beträgt paar 60 Cent pro Liter Diesel und paar 40 Cent bei Benzin. Kann man überall nachlesen.

2022-03-10 22:46:22 von ano_5176

Mein Gott, regt euch doch nicht auf. Bei 9,99 Euro ist sowieso Schluß. Mehr kann die Anzeige an den Tankstellen doch garnicht anzeigen!

2022-03-10 23:51:13 von optimum666

Hab nachgesehen. Die Angaben im Beitrag sind übelst gelogen oder Scheiße gelabert ohne Ahnung.
07.03.2022: Abgaben und Steuern 97,3 Cent = 49 %. Wareneinstand-/Produktpreis 90,9 Cent = 46 %
Kosten 9,7 Cent = 5 % ergibt zusammen (nicht mehr ganz aktuell 197,9 Cent

2022-03-10 23:52:32 von ano_1273

Genauer:
19 % Mehrwertsteuer
Energiesteuer (früher Mineralölsteuer)
CO2-Bepreisung und
Erdölbevorratungsabgabe
60 Cent wäre aber zu wenig. Eher n Euro, aber natürlich super viel … ist aber politisch auch so gewollt. Wie bei Zigaretten.

2022-03-11 07:49:23 von ano_1557

Warum sollte man Kraftstoff nicht besteuern? Wer soll sonst die Autobahnen und Brücken etc bezahlen? Macht euch nicht abhängig vom Auto! Es war immer schon absehbar, dass der Fusel nicht ewig so billig bleibt.

2022-03-11 09:15:08 von ano_5118

Steuern sind leider nötig um die Harz-IV Beträge für die Ersteller solcher Bilder aufzubringen.

2022-03-11 09:24:14 von palo ist doof

Wir bezahlen ja auch immer noch die Sektsteuer die mal für die Aufrüstung der Kriegsflotte gedacht war.
Schön das die Politiker sich an sowas nicht stören.

2022-03-11 12:09:18 von Trigger

Die Abschaffung der Schaumweinsteuer als "Symbol des Militarismus" wird nur von einer Partei gefordert.

2022-03-11 13:43:50 von ano_1142

Die Straßen und Brücken sind in einem desolaten Zustand... was wird mit der Steuer finanziert?

2022-03-11 18:29:32 von ano_2236

Stimmt halt nicht. Vor 2 Wochen war der Sprit bei 1,80 mit den selben Steuern. Die raffgierigen Ölkonzerne sind das Problem und der Staat lässt das zu.

2022-03-15 20:00:57 von ano_5997

Bei einem Benzinpreis von 2,2€ gehen an den Staat 65 Cent Energiesteuer, 35 Cent MwSt. und 7 Cent Co2 Steuer.
Bei einem Benzinpreis von 1,5€ gehen an den Staat 65 Cent Energiesteuer, 25 Cent MwSt. und 7 Cent Co2 Steuer.
Die Einnahmen durch die Energiesteuer (und nur die) auf Benzin und Diesel liegen bei ca. 35 Mrd./p.a. Ausgaben für die Straßen/Brücken 15 Mrd./p.a..
Die Ölkonzerne haben sicher einen Einfluss aber der Börsenkurs (Angebot und Nachfrage) ist der entscheidende Faktor bezogen auf den kürzlichen Preissprung

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+182)