Italien: Steuer für Zusatzgewinne von..
» «
Kommentar (11)
tags: steuern familie ukraine krieg italien steuer unternehmen geld ende italienisch energie tisch enten preise elche teuer gesicht mario elch alien ente groß reise
Italien: Steuer für Zusatzgewinne von Energieunternehmen.
Angesichts der drastisch steigenden Energiepreise wegen des Ukraine- Kriegs will Italien die zusätzlichen Gewinne von Energieunternehmen mit einer Steuer belegen, um damit Familien und Unternehmen zu entlasten. "Lasst uns einen Teil der Mehrgewinne besteuern, welche die Produzenten dank des Kostenanstiegs für Rohstoffe erzielen, und dieses Geld an Firmen und Familien umverteilen, die in großen Schwierigkeiten sind", sagte der italienische Ministerpräsident Mario Draghi.
Kommentare
2022-03-19 23:25:13 von ano_7218

Wie kommt Draghi nur dazu, das Geld nicht mehr den deutschen Steuerzahlern abzuknöpfen? Oh, ich vergaß - er ist nicht mehr Vorsitzender der EZB.

2022-03-20 10:20:12 von ano_5148

Hoffentlich macht er das auch.
Und alle anderen Regierungen sollten sich dann ein Beispiel nehmen.

2022-03-20 10:28:36 von ano_3499

unsere Politverbrecher würden das Geld nehmen und in aller Welt verschenken( z.B. Katar) wo Menschen Hingerichtet werden . Das wichtigste ist doch das Geld Deutschland nicht mehr zur Verfügung steht

2022-03-20 11:47:28 von ano_3030

Steuer erhöhen? Dass der Staat der größte Abzocker bei den Energiepreisen ist, scheinen manche dumme Menschen nicht zu wissen. Und dass alle Steuern, egal wie sie heißen, auf den kleinen Mann umgelegt werden, scheint auch unbekannt zu sein.
Außerdem sind die hohen Energiepreise ja gewollt. Die FFF-Spinner, Klimahysteriker, Greenpeace-Idioten und blöde Grüne haben ja dafür demonstriert. 2011 haben sie für Atomausstieg demonstriert, 2017 gegen Braunkohle und jetzt jammern sie über Energiepreise? Wußten die Idioten nicht, dass das Geld kostet? Ich hoffe, es trifft die, die gegen Atom und Kohle demonstriert haben. Die sollten noch mehr zahlen.

2022-03-20 11:58:14 von ano_1388

Eins ist auch klar: solange wir nicht bereit sind unsere Komfortzone neu zu definieren, und zwar nach unten, wird sich nichts ändern. Wer das Konsumgierspiel mitspielt, der darf sich über die Preise nicht beschweren.

2022-03-20 13:19:39 von ano_5161

Der sog. Klimawandel ist nur ein riesen Marketing Gag! Wir befinden uns auf dem Weg zu einer Eiszeit und da sind Klimakapriolen völlig normal! Und das wird nun kaltblütig ausgenutzt, um uns arm zu machen! Bevor wir als Minifleckchen Erde aka Deutschland die Welt reinigen wollen, sollten wir erstmal die Chinesen oder Inder anfangen lassen. Erst dann nehme ich euren Dünnpfiff ernst, dass ihr euch wahrlich um diesen Planeten sorgt. Ansonsten seid ihr entweder völlig Dumm und voller Habgier, oder ihr wollt nur wieder der einfachen Mehrheit der Selbstdarstelleridioten folgen und über nichts nachdenken.

2022-03-20 12:24:12 von ano_8134

Wenn Preise hoch sind, dann liegt das entweder an fehlender Konkurrenz, an hoher Nachfrage, am hohen Steueranteil oder an Preisabsprachen (BWL 1. Semester). So, und jetzt nochmal alle scharf nachdenken...

2022-03-21 11:53:59 von ano_7422

EIN TEIL der Mehrgewinne wird besteuert. Der Rest nicht. Finde den Fehler.

2022-03-21 12:20:31 von ano_7238

Ahahahahaha, gute Aussage. Politisch genial, zaheln tut es trotzdem der ENDVERBRAUCHER

2022-03-22 11:29:16 von ano_6133

ich finde das momentan alles gut. Sprit fein teuer, da sind die Straßen frei und ich hab Spaß :-)

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+239)