Öko-Wasserstoff mit Offshore Windkraft und Meerwasser..
» «
Kommentar (9)
tags: einkaufen kanada tiere öko wasser meer windkraft kaufen wind tier ostsee schiff
Öko-Wasserstoff mit Offshore Windkraft und Meerwasser- Entsalzungsanlagen an der Nord- und Ostseeküste produziern.
Öko-Wasserstoff, in Kanada einkaufen und mit Schweröl Schiffen importieren.
Kommentare
2022-08-26 13:02:36 von tini20

Nein, bist Du nicht. Ich frage mich auch die ganze Zeit, warum man Wasserstoff aus Kanada importieren muss. Jeder der ein bisschen handwerklich fähig ist könnte Wasserstoff selbst herstellen. Ok. Ein paar Sicherheitsauflagen gibt es sicherlich, aber warum nicht Firmen im eigenen Land fördern und uns somit unabhängig von jeglichen Energie-Importen machen?
Ich verstehe es einfach nicht. Oder bin ich zu doof dafür?

2022-08-26 13:15:07 von ano_6015

Wir müssen abhängig bleiben. Wären wir unabhängig, könnten die aus Berlin, uns ihren Scheiss nicht mehr als Notwendig verkaufen. Europa darf nicht Stark und Unabhängig sein und Deutschland schon gar nicht!

2022-08-26 14:07:26 von ano_4456

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-08-26 15:20:36 von ano_3912

Eine Frage der Fläche. Man braucht riesige Windparks in der Nordsee, um genug Strom herzustellen (übr den hinaus, den die Industrie braucht). Und man braucht riesige Anlagen an der Küste, um Waserstoff aus Strom zu machen und mit riesigen Schiffen transportieren zu können. Das Wattenmeer ist Naturschutzgebiet. Also müssen wir uns entscheiden, was wichtiger ist. Canada hat weniger Einwohner und viel mehr Küste.

2022-08-26 16:08:38 von ano_1211

Seltsam - die Kommentare mit Hirn und logischen Argumenten erhalten ein minus, Kommentare mit Polemik und hirnlosem Nachgelaber erhalten ein plus.
Versucht es mal mit Hirn einschalten und selber denken. Kann, gerade am Anfang, anstrengend sein. Es tut aber nicht weh und führt auch nicht zu dauerhaften Schäden.
Einzige Nebenwirkungen: Hartz IV-TV wird unerträglich, Langeweile reduziert sich weil sich selbst informieren und darüber nachdenken mehr Zeit braucht als nachlabern.

2022-08-26 18:21:53 von ano_2666

Schweröl-Schiffe ? Ist doch garnicht wahr.
-
Segelschiffe würden das übernehmen.

2022-08-26 18:48:15 von ano_9220

LNG Schiffe fahren mit den 0,3% des Erdgases, das trotz Dämmung verdunstet. Ich gehe davon aus, mit Wasserstoffschiffen wird es ähnlich werden. Nix Schweröl.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+171)