Nochmal zum Mitschreiben: Markus Söder lässt sich bei der..

» «

(+138)

Kommentar (16)    tags:  menschenstimmtr menschkommen

Nochmal zum Mitschreiben: Markus Söder lässt sich bei der Tafel ablichten wie er Menschen Nahrungsmittel ausgibt, die sie sich nicht mehr leisten können. WÄHREND ER IM BUNDESRAT DAGEGEN STIMMT, DASS DIESE MENSCHEN 53 € MEHR IM MONAT BEKOMMEN.

Kommentare

2022-11-19 07:48:41 von ano_1746

+15 (83)

Avatar

Diese 53€ decken nicht mal die doppelten stromkosten die Anfang nächsten Jahres auf uns zukommen werden oder der Plan Lebensmittel durch schwachsinnige ökoauflagen und zwangsenteignungen von landwirtschaftlichen betrieben zu verteuern. Der Typ würde sicherlich nichts besser machen, aber dieses Szenario haben wir gerade den Ideologie besessenen öko Sozialisten zu verdanken und ich kann sie nicht schnell genug scheitern sehen.

Reply

2022-11-19 09:07:53 von ano_9140

+16 (54)

Avatar

Solange ihre eigenen Taschen voll werden, werden sie ihre Regierung nie als gescheitert ansehen.

Reply

2022-11-19 09:44:52 von ano_1084

+44 (74)

Avatar

Vollkommen falsch, das ist wieder mal Stimmungsmache. Söder ist nicht gegen eine Erhöhung sondern gegen das drumherum, das stimmt nicht. Bei Sanktionen, beim Schonvermögen, beim Leistungsprinzip. Mal schlau machen, wenn´s auch wieder mal schwer fällt.

Reply

2022-11-19 10:14:01 von ano_6213

+24 (54)

Avatar

Diese Nation ist so unglaublich krank und dumm!
Informiert euch richtig, denkt nach und dann könnt ihr euch auch erlauben die Welt an eurer Meinung teilhaben zu lassen! Deutschland hat ein soziales Netz, was auffängt, aber man muss auch Eigeninitiative ergreifen wollen! Und genau da beginnt schon das erste ernsthafte Problem. Hört endlich einmal auf mit dem ewigen Gekammer. Zunächst ist jeder erst einmal für sich selbst verantwortlich und der Staat unterstützt.

Reply

2022-11-19 12:47:38 von ano_6098

+19 (29)

Avatar

Prinzipiell stimmt das, nur ein großer Teil bei der Tafeln sind Kranke und Alte, die einfach nicht mehr arbeiten können.
Und Arbeit gibt es eben nicht für alle. Der Einzelne kann sich anstrengen und sein Leben verbessern, aber eben nicht alle.

Reply

2022-11-19 10:30:48 von ano_0239

-5 (35)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2022-11-19 10:30:50 von ano_2229

+23 (47)

Avatar

Wenn es sich nicht mehr lohnt, 40 Stunden Vollzeit zu arbeiten, sondern nur 20 Stunden plus Bürgergeld und wenn eine Alleinerziehende 1700 Euro Bürgergeld inkl steigender Miete und Übernahme steigernder Heizkosten bekommt - dann ist das Leistungsprinzip ins Absurde geführt. Jetzt kann man sagen: macht halt die Preise teurer, um die Angestellten besser zu zahlen , der vergisst: dann kann der Fleischer, Bäcker, Florist schließen. Dann kaufen wir alles beim Discounter! Und wenn so viele Stellen frei sind - der Anreiz aber ist: lohnt nicht sich zu bewerben, Staat zahlt dein Leben, dann gehen mehr Firmen kaputt. Und irgendwann Deutschland. Noch mehr. Dann haben wir noch mehr gelangweilte junge Männer, die wir nicht mehr mit Geld vollpumpen können. Dann gibt es Ausschreitungen und Gewalt. Das wird hart für alle!

Reply

2022-11-19 14:55:39 von ano_6239

-5 (23)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2022-11-19 17:55:56 von ano_2229

+2 (12)

Avatar

Was ist am Wort „dann“ verkehrt? Es braucht keine hellseherischen Fähigkeiten. Deutschlands Wohl hängt an fleißiger Hände Arbeit und Innovationsfähigkeit. Betäubung mit Bürgergeld bring gar nichts.

Reply

2022-11-27 06:14:03 von Wolfcrawler

0 (0)

Avatar

Nur dass das ein Konstruierter Schwachsinn ist. Trotz Bürgergeld in der ursprünglichen Form hätte sich arbeiten immer noch gelohnt. Wenn ich als Arbeiter weniger bekomme als das Existenzminimum (und das ist das BG nunmal) dann ist nicht das BG schlecht sondern mein Arbeitgeber.

Reply

2022-11-19 10:40:36 von Spooky

-9 (23)

Avatar

Eventuell sind es ja alles Veganer und er hat Milch verteilt. Wollte mal ein neues Thema hinzufügen

Reply

2022-11-19 15:11:13 von skodayb

-6 (16)

Avatar

Da Preise überall steigen müssen auch die Sozialhilfeleistungen angeglichen werden. Was bisher versäumt wurde ist eine zeitliche Begrenzung des vollen Bezugs. Um Menschen zur Arbeitsaufnahme zu bewegen müssen diese Leistungen nach einer bestimmten Bezugsdauer gekürzt werden. z.B. ab dem 3. Jahr.

Reply

2022-11-19 17:52:53 von ano_2229

+3 (9)

Avatar

Sanktionen bringen nichts. Wurde untersucht. Entweder sind die Leute resistent oder stecken noch mehr den Kopf in den Sand.

Reply

2022-11-20 10:26:26 von ano_6120

+3 (3)

Avatar

Es bräuchte kein Bürgergeld, wenn die Menschen von ihrem Lohn leben könnten!!! Aber die Habgier egoistischer Konzerne frißt den Rest, der nach Steuern, Sozialabgaben, Miete und Strom/Wärme übrigbleibt! Dafür ist vor allem die Union verantwortlich, die ja schließlich den größten Teil zweier Jahrzehnte die Regierung gestellt hat, mit Herrn Söder an ihrer Seite

Reply

2022-11-20 17:23:04 von ano_8238

0 (2)

Avatar

Wenn Du glaubst, die Linken oder die Sozialdemokraten machen Dein Leben besser....ich muss Dich enttäuschen. Einen Scheiss machen die.

Reply

2022-11-20 19:38:22 von ano_3477

-5 (5)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen