Bin jetzt keine Physikerin aber die Einheit "Watt pro.."
» «
Kommentar (28)
tags: physik watt
Bin jetzt keine Physikerin aber die Einheit "Watt pro Stunde" ist mir neu.
Kommentare
2022-11-28 16:27:04 von ano_9126

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-11-28 23:36:29 von ano_1290

Kw/h bedeutet Kilowatt pro stunde. Ein Kilowatt sind ca 40 Cent momentan. Das bezeichnet den Stromverbrauch an. So wie liter/100 km bei Auto ist kw/h die last beim Strom. 1 kw/h sind 1000Watt

2022-11-29 08:57:34 von ano_5100

Fassen wir mal kurz zusammen. Da hat sich der/die/das Poster*innen aber schwer blamiert. Im Physikunterricht nicht aufgepasst und dann soviel Meinung bei null Ahnung. Selbsttor!

2022-11-28 14:44:59 von ano_4527

Genau 0,287 kW/h kann ja nicht geduldet werden - eine Null vor dem Kanzleramt! Die Nullen sitzen innen drinne!?

2022-11-28 15:52:24 von ano_0200

Endlich hat beim Kanzleramt mal jemand eine Erleuchtung. Wenns auch nur der Weihnachtsbaum ist.

2022-11-28 15:59:32 von ano_4967

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-11-28 16:27:22 von ano_6253

Das "K" in KWh ist nicht "Leistung", es bedeutet "Kilo" und das sind "1000".
Also 1KWh entspricht 1000Wh.
Und da im Beitrag nicht "Wh" angegeben ist, ist die Aussage "Watt pro Stunde" 100% richrig.
Soviel zu deiner "Schulbildung".

2022-11-28 16:30:51 von ano_3152

Jain :) - Die Wattstunde Wh ist die in der EU zugelassene Maßeinheit, die Kilowattstunde (kWh) ist nur die im Altag gebräuchliche Bezeichnung und wird zur Abrechnung z.B. der Stromabrechnung benutzt.
Und zum Post- ja, die Baumbeleuchtung hat eine Aufnahmeleistung von 287W und verbraucht damit 287Wh Energie

2022-11-28 16:33:25 von ano_9126

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-11-28 16:41:03 von ano_3152

>FYI: So etwas schwachsinniges wie "Watt pro Stunde" existiert nicht
Doch- denn das ist wie schon geschrieben die korrekte Einheit Wh
=> de.wikipedia.org/wiki/Wattstunde

2022-11-28 16:45:20 von ano_9126

> die Baumbeleuchtung hat eine Aufnahmeleistung von 287W und verbraucht damit 287Wh Energie
...pro Stunde.

2022-11-28 16:45:49 von ano_5236

Genau: Mal statt geteilt: Energie wird gemessen in Wh oder kWh und nicht W/h (falsch!) statt kW/h (falsch!) ;-)

2022-11-28 16:53:38 von ano_9126

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-11-28 16:34:53 von ano_1724

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-11-28 16:43:22 von ano_7240

Du hast halt einfach nur keine Ahnung. Leistung wird in kW gemessen, Strom in A und Spannung in V. V*A=VA oder dann Watt. Watt * Stunde ist dann Wh oder in 1000W pro Stunde dann kWh
Das kennst von deiner Stromrechnung.
Kilo meint übrigens nicht Gewicht, sondern Faktor 1.000, Mega 1.0000.000 Giga 1000.000.000 und so weiter. D.h. bei kWh kannst du die k gegen 1000 tauschen und du hast Watt.
Versuch mal: km; kg, kT, kPa umzurechnen. Du schaffst das.

2022-11-28 16:45:08 von ano_7240

sorry, Fehler. Mega = 1.000.000
Da ist mir eine 0 zu viel in den Text gerutscht.

2022-11-28 23:26:50 von ano_8172

1 VA ist nicht automatisch 1 W.
VA ist eine Scheinleistung und W eine Wirkleistung.
1 VA ist nur dann 1 W, wenn es keine Blindleistung gibt, was in der Regel im Wechselstromkreis nicht der Fall ist.

2022-11-28 16:55:08 von ano_3152

@9126
>> die Baumbeleuchtung hat eine Aufnahmeleistung von 287W und verbraucht damit 287Wh Energie
>...pro Stunde.
dein "pro Stunde" steckt doch in der Angabe der Energie 287Wh bereits drin

2022-11-28 18:09:35 von ano_2785

Ihr wisst schon, dass ihr allesamt verkniffene Rosetten seid, oder?

2022-11-28 18:19:41 von ano_4173

So wenig Leistung hat diese Beleuchtung? Schwach für so eine Industrienation.

2022-11-29 01:40:06 von ano9825

egal wieviel der verbraucht, das Ding sieht besch*ssen aus, weg damit und den Kanzler gleich mit weg

2022-11-29 09:48:45 von ano_0786

Wh liest sich nicht als 'Watt pro Stunde', sondern als 'Watt mal Stunde'.
Watt ist die Einheit der Leistung, das ist Arbeit oder Energie pro Zeiteinheit. Watt mal Sekunde oder Wattsekunde Ws ist die Einheit der Energie, 1WS = 1Joule.
Wenn ein Verbraucher die gleiche Energie in der halben Zeit verbraucht, hat er die doppelte Leistung.
Eine Leistung von 287 Watt mal eine Stunde Einschaltzeit ergibt einen Energieverbrauch von 287Wh oder 0,287kWh. In einer halben Stunde wären es 287x0,5=143,5Wh, in zwei Stunden 287x2=574Wh.

2022-11-29 10:11:27 von ano_1010

Leistung (Watt) x Zeit (Stunden) = Energieverbrauch in Wattstunden (Wh), dieser geteilt durch 1000 = Verbrauch in Kilowattstunden (kWh).

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+49)