Sie wollen also mit einer 4-Köpfigen Familie zum..
» «
Kommentar (10)
tags: familie weihnachtsmarkt wolle elche elch nacht
Sie wollen also mit einer 4-Köpfigen
Familie zum Weihnachtsmarkt?
Haben sie denn irgendwelche
finanziellen Rücklagen!?
Kommentare
2022-12-02 09:26:53 von ano_0872

Dann immer schön weiter grün /rot wählen! Da gibt es Bürgergeld für alle und alles wird besser :-D

2022-12-02 20:12:32 von ano_3477

Sag mal du Afd Dummbürger, was hat Rot/Grün mit die Preisen auf dem Weihnachtsmarkt zu tun ?
Wenn die AfD, wie damals die NSDAP, an der Macht wäre dann wärst du und die Hartz4 Langzeit Mauerflüchtlinge, die ossis sind Flüchtlinge gewesen, die ersten, die seit 1989 jeden job annehmen würden, um nicht entsorgt zu werden

2022-12-02 10:15:40 von ano_0132

Rücklagen brauche ich nicht, ich will frische Ware und bezahle bar.

2022-12-02 15:24:38 von ano_2419

Hab ich neulich in SPEYER gemerkt, wo eine Waffel mind. 4,50 € gekostet hat und Glühwein 5 €. Gehts noch Leute ?

2022-12-02 15:58:39 von ano_4144

Grevenbroich: 240g Früchtebrot 14 Euro, 3 Tüten Bonbons 10 Euro (Mengenrabatt).

2022-12-02 17:32:49 von ano_4216

Nicht zu vergessen:
Wieviel bleibt vom Verkaufspreis effektiv beim Standbetreiber hängen - und wieviel kassieren Stadt und Staat ab.
Gedankenspiel zu Steuern, Gebühren, Zahlern, Nutznießern:
Wenn das Geschehen so weiterbetrieben wird, gibt es in einigen Jahren auf dem „Weihnachtsmarkt“ nur noch aufgewärmten Traubensaft, Dönerbuden und Shishabars, dazwischen bettelnde Rumänen u.A..
Das ganze wird Jahresendmarkt heißen (angelehnt an die DDR Bezeichnung "geflügelte Jahresendfigur" für Engel im SED-Jargon). Einem der letzten Deutschen (nennen wir ihn Martin) wird am lebendigen Leibe der Mantel zerteilt und die Stücke danach verschenkt.
Ausgezehrt von jahrelangen Kämpfen ist die ukrainische Armee zu schwach, den langjährigen Waffen- und Munitionslieferanten im Kampf um Selbsterhalt zu unterstützen.
Viele Niederländer auf der Flucht vor dem Meer caravanen teilnahmslos am Ortsrand.
Einsam krächzt ein Muezzin sein Palaver vom ehemaligen Kirchturm ins kalte Dunkel...

2022-12-03 13:20:17 von ano_3164

Nur mal zur Info: Dresdner Striezelmarkt Standgebühr 720€ pro Quadratmeter. Das sind bei einem Stand mit 20 Quadratmetern mehr als 14.000€. Soviel zum Thema, warum der Glühwein immer teurer wird. Die Städte und Kommunen kriegen einfach den Hals nicht mehr voll genug. Quelle: Dresden.de

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+161)