Die Mindestvergütung für Azubis im ersten Lehrjahr liegt..
» «
Kommentar (9)
tags: berlin
Die Mindestvergütung für Azubis
im ersten Lehrjahr liegt bei 620€.
Ein WG-Zimmer in Berlin kostet 550€*.
Ausgaben für Nahrung, Getränke
und Tabak liegen durchschnittlich
bei 402€**.
(Nur falls sich noch irgendwer
wundert, warum er keinen guten
Handwerker findet).
Kommentare
2023-01-04 00:03:48 von awfs17

Blödsinn!
Als Maurer zum Beispiel, fängt man mit mindestens 855€, bzw 920€ an, im zweiten Lehrjahr geht's dann bis über 1200€.
Heutzutage möchte man mit seinem IPad im Café sitzen und sonstwas schlürfen, nur dreckig machen will sich keiner mehr.

2023-01-04 00:04:40 von ano_3159

Handwerker werden in der Regel selten in Berlin ausgebildet.
Und Handwerkslehrlinge wohnen in der Regel Zuhause bei Mami !!!

2023-01-04 00:28:21 von ano_5977

Erstens braucht man nicht zwangsläufig Tabak und zweitens braucht eine Einzelperson nicht so viel Geld, um sich anständig zu ernähren!

2023-01-04 01:58:38 von ano_6253

Komisch, ich habe damals 25,00DM bekommen und ein Kinobesuch kostete 5,00DM.
Und das Zimmer bei Mama gab es gratis... Ich glaub nicht das es heute teurer ist.
Wir hatten aber früher keine Angst uns schmutzig zu machen und körperlich anzustrengen.

2023-01-04 11:22:44 von ano_7142

Man hatte früher nicht soviele Ansprüche. Kein Gutchi und Prada......mehr so C&A und Adler....

2023-01-04 13:33:07 von ano_5470

Eine ganze Generation hat nicht mehr im Dreck gespielt ohne das Muddi schon mit nem Sagrotan-Tuch alles klinisch rein geputzt hat. Zur Schule, zum Klavierunterricht oder zum turnen gings per Eltern-Auto-Shuttle, Restfreizeit wurde vor dem Videospiel verbracht. Total verwunderlich, dass keiner mehr richtig körperlich arbeiten will ...

2023-01-04 14:42:52 von heiter_bis_sonnig

Warum sollte ein Azubi verdienen und das auch noch gut ?
Lehrjahre sind keine Herrenjahre hieß es einmal.
Man soll sich in der Zeit die Kenntnisse aneignen, mit denen man später einmal verdienen kann.
Es soll sogar eine Zeit gegeben haben, in der man dafür bezahlen musste. /ironie aus

2023-01-06 06:21:24 von ano_3842

Meine Lehre als Kfz Mechaniker 1978 begonnen, 1986 Meisterbrief und seit 1989 selbstständig. Meine Kunden kann ich mir inzwischen aussuchen. Spezialisten die mit Teilen antanzen die sie sich billig im Netz besorgt haben bekommen den freundlichen Rat das Auto von ihrem Smartphone reparieren zu lassen. Die Zeiten ändern sich. Glücklicherweise!

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-37)