Niederlande wollen Mobilgeräte aus Klassenzimmern..
» «
Kommentar (7)
tags: smart lehrer laub eltern erde wolle klassenzimmer herbst regierung zimmer anne verbot klassen arbeit telefon schüler tablet
Niederlande wollen Mobilgeräte aus Klassenzimmern verbannen
-
Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches sind laut niederländischer Regierung ab 2024 in Klassenräumen nicht mehr erlaubt. Bis Herbst sollen Lehrer, Eltern und Schüler Regeln erarbeiten, wie das Verbot umgesetzt werden kann.
Kommentare
2023-07-06 21:43:07 von Mike76
Ist in Deutschland an einigen Schulen schon länger der Fall. Da gibt es in den Klassenzimmern eine Handygarage.
2023-07-10 21:56:21 von ano_5199
Das eigentliche Problem ist leider, dass manche Eltern nicht verstehen, können, dass ein Smartphone nur alleine schon durch seine Anwesenheit ablenkt. Es ist wohl eher so, dass manche Eltern ihre Kinder jederzeit kontrollieren wollen und ihren Kindern nur deshalb ein Handy mitgeben. Diese Hubschraubereltern kommen gar nicht auf die Idee, dass sie den Kindern keinen Gefallen damit tun. Traurig aber enttäuschenderweise wahr.
2023-07-07 06:21:24 von Westwind
Tablets auch? In D ist man froh, wenn alle Schüler mittlerweile ein Tablet haben, damit wird nämlich gearbeitet.
2023-07-07 10:34:10 von MaxMuster
Tables als Unterrichtsmaterial sind sinnvoll. Solang es quasi "Schultablets" sind.
Damit spart man den Kindern schwere Ranzen...
2023-07-09 09:09:17 von ano_9212
Nein, sind sie nicht. Das ist bereits durch eine Metastudie lange belegt worden. Schüler haben durch digitale Geräte wie Tablets und Laptops wie auch Smartphones Nachteile; den besten Beweis dafür hat die Corona-Zeit gezeigt. Nie gab es so viele Schüler, die Nachhilfe benötigten; nie gab es einen so umfangreichen Noteneinbruch wie nach dieser Zeit.
Wenn es um schwere Ranzen geht: Man hat nicht jeden Tag alle Fächer, nimmt also auch nur einen kleinen Teil mit. Was sollte ein Tablet daran ändern? Was man selbst mit Hand geschrieben hat, merkt man sich besser; beim Eintippen merkt man sich kaum etwas.
Die Niederländer machen es genau richtig!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+234)