Papierstroh in Plastikverpackung..

» «

(+267)

Kommentar (14)    tags:  umweltganzplastik

Papierstroh in Plastikverpackung - Die ganze Umweltbewegung auf einem Bild

Kommentare

2023-08-11 07:11:20 von ano_4151

+36 (72)

Avatar

Alles nur dumme Fantasten und grüne Spinner.

Reply

2023-08-11 08:07:56 von ano_6169

-8 (14)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2023-08-11 09:05:09 von ano_6217

+15 (29)

Avatar

Strohhalme fand ich mal auf den Speicher eines Kolonialwarenladens . Die waren aus echtem Stroh und in Papier verpackt . Dat muss also früher schon in Mode gewesen sein . Heute kriegen die das wegen Vorschriften , Gesetzen und Profitgier nicht mehr hin . Ich hab meine Strohalme schon gesammelt und zugeschnitten ... Von einer alten Roggensorte ...Bio .

Reply

2023-08-11 09:07:23 von ano_2080

+34 (42)

Avatar

Ich trinke ohne Strohhalm aus dem Glas. Immer schon.

Reply

2023-08-11 09:20:03 von ano_9162

-5 (11)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2023-08-11 09:25:13 von ano_6217

+5 (19)

Avatar

Es geht um die Verpackung ....du Blitzbirne !

Reply

2023-08-11 09:39:39 von ano_9162

-5 (15)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2023-08-11 09:48:18 von skodayb

+13 (27)

Avatar

Die Verpackung macht keine Probleme beim recyceln. Das ist schon Mal richtig. Denn alles was im Ofen landet macht keine Probleme mehr. Abfallverbrennung in Deutschland nennt sich Recycling.

Reply

2023-08-11 09:59:04 von ano_9162

0 (22)

Avatar

das ist einfach eine falsche Behauptung, ich kenne jede Menge Recyclinganlagen, in denen Abfälle sortiert und zur Weiterverwertung verkauft werden. Das ein Teil immer noch verbrannt wird, das hat ganz andere Gründe. Aber die Regel ist Verbrennen von Kunststoffabfällen ganz sicher nicht.

Reply

2023-08-11 10:20:11 von ano_8248

-4 (16)

Avatar

9162 - du schnallst es einfach nicht und laberst mit deinem einfachen Gemüt immer weiter.
Muß dir wirklich erst jemand aufmalen um was es in dem Post geht ?

Reply

2023-08-11 11:13:13 von ano_1195

+21 (23)

Avatar

Von diesen Kleinstverpackungen wird nicht eine einzige recycelt. Da wird gar nicht lange rumsortiert.

Reply

2023-08-11 10:05:13 von ano_9162

+7 (23)

Avatar

übrigens, ein weiterer Grund warum gerade Strohhalme aus Kunststoff verboten wurden:
im Kunststoff sind Weichmacher enthalten, und die lösen sich aus dem Kunststoff beim Trinken. Es gab mal Halme aus gemahlenem Bambus (auch Kaffeebecher usw.), auch die wurden verboten weil sie mit flüssigem Kleber vermischt wurden und jede Menge BPA enthalten.

Reply

2023-08-11 15:55:38 von ano_1441

+13 (15)

Avatar

Ich trinke generell aus Glas, oder Flasche. Wenn ich einen Kaffee will, trinke ich ihn aus einer Tasse und nicht aus einem Plastik- oder Pappbecher.

Reply

2023-08-11 21:34:44 von skodayb

+7 (9)

Avatar

Jeder der Getränke oder Lebensmittel von Einwegpappen zu sich nimmt sollte Mal in Papierfabriken gehen und da den Altpapierplatz beobachten. Besonders wenn's ruhig wird und die Ratten rauskommen. Ach und die gehen auch nicht aufs Klo. Getränke und Lebensmittel von Porzellangeschirr zu konsumieren hat auch was mit Esskultur zu tun.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen