Was spricht eigentlich gegen 24/7 Livecameras..
» «
Kommentar (13)
tags: landwirt wirtschaft landwirtschaft schaf fleisch kommen milch
Was spricht eigentlich gegen 24/7
Livecameras aus der Massentierhaltung,
damit JEDER sehen kann, wo das Fleisch,
die Milch und die Eier wirklich herkommen?
Also außer, dass sich kein Landwirtschafts-
minister dafür einsetzen möchte, weil
Tierschutz in diesem Land
nichts bedeutet.
Kommentare
2023-11-05 12:58:07 von ano_4119
Es gilt, beides zu bedenken. Aber meine persönliche Meinung ist: Discounter-Fleisch raus aus den Supermärkten und nur noch regionales frisches Fleisch beim Metzger um die Ecke ... wird wesentlich teurer werden, was den guten Effekt hat, dass wir wiede weniger Fleisch essen würden und würde unsinnige Tiertransporte rund um den Globus beenden, die ich für das viel größere Elend halte ... das gleiche könnten wir mit Milch, Eiern ect. praktizieren - jedes Land für sich regionale, dann haben alle Bauern was davon ... ABER es ist von der Wirtschaftslobby gar nicht gewollt. Es verdienen viel zu viele viel zu gut daran!
2023-11-05 13:18:39 von ano_7132
Dass dadurch z. B. auch Millionen von Menschen arbeitslos werden, ist ja nur ein Kollateralschaden.
2023-11-05 13:22:42 von ano_1178
> ...Millionen von Menschen arbeitslos werden...
Textbaustein #001
Toll!
Für'n Arsch!
2023-11-05 15:17:49 von aJp67
Schon klar: das Totschlag-Argument mit der Massenarbeitslosigkeit...
Schwachsinn!
2023-11-05 15:50:33 von ano_0129
...sich aber viele Menschen kein Fleisch mehr leisten können und Gemüse ist ja in den letzten Jahren auch nicht gerade günstiger geworden!!! Ihr redet immer nur davon ungesunde Lebensmittel teurer zu machen, aber wie wäre es, die gesunden günstiger zu machen? Warum gibt es auf Gemüse überhaubt eine Märchensteuer?
2023-11-06 02:04:12 von ano_1157
> ...Millionen von Menschen arbeitslos...
Bei Zahlen unter 2 Milliarden sehe ich da leider kein Argument.
2023-11-05 13:26:58 von ano_2237
Richtig gute Idee, bin dafür. Da würden bestimmt einige (ich auch?) ihr Kaufverhalten ändern.
2023-11-05 13:40:38 von ano_1178
Mein Vorschlag wäre:
Spezielle Waren gehören in spezielle Geschäfte.
D.h.:
Spirituosen und andere Alkoholika nur noch in Schnapsläden (wie das in den USA selbstverständlich ist) - und sonst gibts dort gar nichts.
Tabakwaren ins Tabakwarenfachgeschäft - und sonst gar nichts.
Und genauso gehören Fleisch und Wurstwaren exklusiv in Meisterbetriebe des Handwerks.
Dieser Irrsinn mit den portionsweise in monströse Plastikberge abgepackten Fleischabfällen im Supermarktregal muss aufhören, soche Warengruppen gehören raus aus den "Allesläden" der Marktmonopolisten.
Dann lösen sich auch all die anderen Probleme rund ums Thema nach und nach von ganz alleine in Luft auf, bis hin in die Herkunftsbetriebe.
2023-11-05 14:18:46 von ano_1699
Fleisch soll billig sein und nicht glücklich. Wir alle sollten mehr Fleisch essen, um das auszugleichen, was die Veganer und Vegetarier licht verbrauchen. So halten wir die Preise unten.
2023-11-05 14:55:13 von ano_0154
Bei den Auflagen, welche in Deutschland herrschen, sehe ich da kein Problem, ne 24/7 Videoüberwachung zu installieren. Das Problem besteht viel mehr darin, daß man einer ganzen Generation dermaßen in den Kopf geschissen hat, daß sie weder glaubens noch Willens ist, einfachste Dinge und Kausalitäten verstehen zu können und zu wollen.
Null Wissen von Nichts zu haben, aber alles in Frage stellen. Ihr wollt Lebensmittel vom Handwerker, aber redet euern Kindern ein, daß man nur mit Abitur und Studium etwas besseres wird. Ihr wollt Lebensmittel vom Erzeuger, wählt aber ne Regierung zusammen, welche den Bauerstand ausrottet und den Agrarkonzernen den Arsch pudert.
Ihr lebt in einer Blase, welche aus ganz viel blabla und Heuchelei besteht.
Bevor man solche Sprüche online stellt, sollte man sich vielleicht mal mit dem Thema Landwirtschaft auseinandersetzen.
2023-11-05 16:07:47 von ano_1699
Ich will billiges Fleisch und kein Glückliches. Leute esst mehr Fleisch, damit ein Ausgleich geschaffen wird, was die bekloppten Veganer und Vegetarier nicht konsumieren. Nur wenn möglichst viele Viecher geschlachtet werden und Fleisch verkauft wird, bleibt der Preis bezahlbar. Morgens, mittags und abends Fleisch. Haut rein.
Und wenn der verantwortungsbewusste Fleischbauer möglichst viele Viecher auf engstem Raum hält, sorgt das für noch günstigere Preise. Ein Hoch auf die Massentierhaltung.
2023-11-06 02:08:04 von ano_1157
> Ich will billiges Fleisch und kein Glückliches
Ist machbar:
Friss dich doch ganz einfach selbst.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-23)