Die Kommunen in Deutschland beklagen erhebliche Probleme..
» «
Kommentar (9)
tags: deutschland probleme integration migranten menschen deutsch regierung
Die Kommunen in Deutschland beklagen erhebliche Probleme bei der Integration von Migrantinnen und Migranten. Es könnten nicht unbegrenzt Menschen aufgenommen werden.
Regierung:
Kommentare
2024-01-04 08:49:04 von ano_6295
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-01-04 10:45:51 von ano_1231
Was ist daran gelogen?
Das die Kommunen um Hilfe schreien?
Das wir unbegrenzt Menschen aufnehmen und versorgen können
Bitte die Blase verlassen und sich richtig informieren
2024-01-04 15:05:40 von ano_6295
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-01-04 15:11:58 von ano_5240
@ ano_6295 : man wird sie an ihren Erfolgen messen.
Bis dato ist das alles nur warme Luft.
2024-01-04 09:16:28 von ano_5253
Man hat das Problem und die Brandbriefe der Kommunen exakt so lange ignoriert, bis die Umfragewerte für die AFD sprunghaft angestiegen sind ......
2024-01-04 09:25:42 von ano_1230
Fliegt sie alle ein, die kleinen Racker. Diese Goldstücke sichern die Rente der Zukunft mit unserem Bürgergeld. Deutschland braucht diese Fachkräfte.
2024-01-04 11:54:16 von palo ist doof
Da braucht man nicht gendern,das Hauptproblen sind die Männer.
Die Frauen kosten nur Geld aber machen wenigstens keine Straftaten,außer noch mehr Muslime zu gebären
2024-01-04 12:31:10 von ano_0257
Bei Integration gehts nicht nur um Straftaten. Ich denke sogar, wenn es gelänge, die Familien besser zu integrieren, würden die damit zusammenhängenden Straftaten auch zurückgehen. Und da spielt natürlich die Anzahl eine Rolle, was Unterbringung und Kosten und berufliche und soziale Integration betrifft.
2024-01-04 17:45:33 von ano_3223
Ob man ihn mochte oder nicht, aber was haben sich damals die Leute über Seehofers Obergrenze lustig gemacht...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+232)