Hofer, Lidl, Billa, Penny, Ikea, Metro, Spar und wie ihr..
» «
Kommentar (14)
tags: lidl ikea wenn heiß
Hofer, Lidl, Billa, Penny, Ikea, Metro, Spar und wie ihr alle sonst heißt:
Ihr habt riesige Parkplätze.
Die gehören, wenn sie schon da sind, so genutzt!
Kommentare
2024-02-07 08:04:58 von ano_9233

Moralisch ist die Sache nachvollziehbar, so etwas zu fordern.Aber es kostet viel Geld und die Armortisation ist schwierig. Wie nutzt ihr den euer Eigentum selbst um die Welt zu retten? Oder zeigt ihr immer nur mit dem Finger auf andere und fordert?

2024-02-07 08:57:17 von ano_1194

> Aber es kostet viel Geld und die Armortisation ist schwierig.
Wie gut, dass das auf die PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach überhaupt nicht zutrifft.

2024-02-07 11:57:12 von ano_8160

Na ja, privat gibt es mehr Fördermöglichkeiten, dazu kann man den Strom noch immer teuer in die Netze einspeisen und auch die Kosten sind in ganz anderen Dimensionen. Insofern, zwischen solchen Anlagen (die ich durchaus sehr gut finde) und einer privaten Anlage auf dem eigenen Dach ist ein erheblicher Unterschied. Und auch wenn ich solche Ideen gut finde, halte ich nichts von einem Zwang. Denn die nicht unerheblichen Kosten müssen schließlich irgendwie wieder reinkommen. Und wenn das nicht über den erzeugten Strom möglich ist, würde sich das auf die Preise auswirken müssen.

2024-02-07 14:07:57 von ano_9112

Danke für den Kommentar, wie oft mir schon vorgeworfen wurde, das wenn ich einen Baum fälle (auch wenn er krank ist oder bei Windbruch)wie böss ich doch bin und die Natur zerstöre. Dann versucht man mit diesen Leuten zu kommunizieren, sie schreien und stellen sich als die größten Umweltschützer dar, dann erklärst du ihnen das du selbst schon seit 2014 eine Fotovoltaikanlage auf dem Hausdach betreibst und das die Anlage eine Investition von 25.000 € war und dann stellst du ihnen genau deine Frage, was genau hast du für den Umweltschutz investiert? Und dann werden sie ganz klein laut wenn sie plötzlich dafür bezahlen sollen. Leider schon viel zu oft erlebt. Und dann hört man noch dazu das unwissende Gestammel unseres Wirtschaftsministers, nicht falsch verstehen, ich möchte auch nicht die AFD aber zu mindest Personen mit Ahnung und Verstand in der Politik.

2024-02-07 17:19:24 von ano_4481

@ ano_ 8160:
Zitat: Den Strom teuer in die Netze einspeisen...
Der war gut! 9 Cent je kWh als Einspeisevergütung. Da wird man richtig reich! LOL

2024-02-07 17:35:57 von ano_1118

Zwei Gedanken zu Deinem Kommentar:
Welche sinnvollen Fördermöglichkeiten gib (gab es in den letzten 3 Jahren in Sachsen) für private PV-Anlagen?
Welche Größenordnungen stellst Du Dir konkret unter "...kann man den Strom noch immer teuer in die Netze einspeisen..." vor?

2024-02-07 18:42:48 von Bauer

Ich habe seit 2020 eine Solaranlage und kassiere fette 8,2 Ct /kWh und zahle 46,5 ct/kWh.... von wegen fette Einspeisevergütung.

2024-02-08 08:44:21 von Ka.Lauer

>Ich habe seit 2020 eine Solaranlage und kassiere fette 8,2 Ct /kWh und zahle 46,5 ct/kWh.... von wegen fette Einspeisevergütung.
Dann sparst du aber auch für deinen Eigenverbrauch die 46,5 ct/kWh.

2024-07-08 23:33:30 von ano_7132

Ja, aber bei einem kranken Baum sieht man spätestens am Schnitt, ob er wirklich krank war.

2024-02-07 11:08:09 von ano_2521

PV auf dem Dach ist i.O. / PV auf dem Acker ist eine Sauerei und ein Verbrechen.

2024-02-07 11:14:17 von 1A

Allenfalls dann okay, wenn der Landwirt wegen irgendwelcher schwachsinniger EU-Vorschriften gezwungen ist, das Land brach liegen zu lassen.

2024-02-07 14:59:49 von ano_4231

Dafür gibt es längst eine EU-Verordnung mit einer Pflicht, überdachte Parkplätze mit dem unsinnigen Quatsch zu bepflastern. Ist in einigen Bundesländern auch schon Gesetz - bspw. in BaWü. Erst informieren, dann quengeln!

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+274)