Mit 100 Euro war der Einkaufswagen früher voll..
» «
Kommentar (7)
tags: einkaufswagen früher heute lebensmittel früh lebens leben
Mit 100 Euro war der
Einkaufswagen früher voll.
Mit 50 Euro muss man heute aufpassen, dass die wenigen Lebensmittel nicht durch die Gitter des Einkaufswagen fallen.
Kommentare
2024-02-22 11:56:23 von ano_9380
Schon klar. Ihr habt wahrscheinlich auch für zehn Mark pro Stunde gearbeitet und ein nagelneues Motorrad für 5000 Mark gefahren. Und früher war sowieso alles besser. Für 11 Pfennig gab es Brötchen die so gross waren wie heute ganze Brote. Ach ja - die Verkäuferinnen hatten auch noch riesige Titten. Und es gab ja auch keine AfD, da hat man die NPD oder noch früher die NSDAP gewählt und die Welt war in Ordnung. Beim Nachbarschaftsstreit hat man den einfach denunziert, und der wurde dann ausgetauscht. Wow, wie toll doch früher alles war.
2024-02-22 19:57:34 von ano_9422
Schnarch... Das hab ich mit anderen Zahlen und Währung schon 1982 gelesen dann 1994, dann 1996, dann 2002, dann ... etc.
Und für die, die keine Ahnung haben wieso das passiert: Das ist die Folge von Wirtschaftswachstums. Den Unternehmen geht's gut, die Mitarbeiter wollen auch mehr verdienen. Steigende Kosten werden wiederum auf die Preise umgelegt. Die Inflation und Preissteigerung der letzten Jahre ist jedoch darauf zurückzuführen, dass keine 2.000 km östlich von uns ein Krieg tobt, dass es eine Pandemie gegeben hat und das Rohstoffe immer schwerer, d.h. teurer zu beschaffen sind. Auch das wird dann auf die Preise aufgeschlagen. Und das war jetzt die vereinfachte Kurzversion. Wer noch mehr wissen will, besorge sich volkswirtschaftliche Lehrbücher.
2024-02-22 21:20:56 von Trigger
Jammern auf ganz hohem Niveau bei ziemlich moderater Inflation. Argentinien hatte im Januar über 250% Inflationsrate, davor war sie auch nicht viel niedriger. Was sollen die Menschen dort sagen?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+193)