Wer kam auf die Idee, Verlängerungsteckleisten so zu..
» «
Kommentar (7)
tags: dosen
Wer kam auf die Idee, Verlängerungsteckleisten so zu gestalten, dass nur die Hälfte der Steckdosen genutzt werden kann?
Kommentare
2024-03-30 09:35:17 von ano_6165
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-03-30 12:51:14 von ano_9131
Wenn du zu dämlich bist die Frage zu beantworten, halt einfach den Rand
2024-03-30 09:40:18 von ano_0747
Diese günstigen Leisten entstehen durch die Kombination aus günstigen durchgehenden Kontaktleisten und der Anforderung, auch Kabel mit Winkelstecker aufnehmen zu können.
2024-03-30 10:37:29 von ano_1249
Ich kann aber auch Winkelstecker in eine 90 grad Dose stecken. Das ergibt für mich keinen Sinn.
Das einzige was ich sehe sind das die 90 grad steckleisten teurer sind und ich denke da liegt der Hund begraben.
2024-03-30 10:22:09 von Moggy73
diese Steckleisten stammen noch Designmäßig aus einer Zeit, als die Hersteller von Elektrogeräten noch nicht auf die dämliche Idee kamen, die Trafoteile DIREKT an die Stromstecker zu knallen...
2024-03-30 12:20:10 von skodayb
Eine Steckdose Leiste und darin nochmal einen Verteiler. Das nennt man auch Christbaum Effekt. Jedem Elektriker rollt es bei diesem Anblick die Fußnägel zurück.
2024-03-30 20:10:35 von Herr PiPaPo
Ich muss Moggy recht geben. Diese Leisten kamen auf, als es immer mehr 90° abgewinkelte Schuko-Stecker aufkamen. Da musste man in einer herkömmlichen Leiste immer einen Steckplatz frei lassen, um einen weiteren Stecker einzustecken. Man konnte also einen Platz nicht nutzen. Früher gab es keine Trafos direkt als Stecker. Vielleicht entwickelt sich ja in Kürze ein neues Design? Wer weiß?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+195)