In einer deutschen Tageszeitung gibt es eine Leserumfrage..
» «
Kommentar (5)
tags: italien frauen skiurlaub wärme zu hause österreich fernseher urlaub erika türkisch japan ausländer tages heiß pizza deutsche putzfrau alien möbel mallorca ferien schweiz italienisch kebab zeitung fahren trinken zunehmen vogel amerika kaufen deutsch
In einer deutschen Tageszeitung gibt es eine Leserumfrage: „Was heißt es, deutsch zu sein?" Unter den vielen Antworten wird „Immer pünktlich sein" häufig genannt. Doch die Antwort eines Schweizers schießt den Vogel ab:
„Deutsch sein heißt, mit einem japanischen Auto zu einem Irish Pub zu fahren, um ein tschechisches Bier zu trinken, auf dem Rückweg einen türkischen Kebab oder eine italienische Pizza mitzunehmen, sich zu Hause auf schwedische Möbel zu lümmeln, um amerikanische Serien auf einem südkoreanischen Fernseher zu gucken.
Es heißt, sich ein Ferienhaus auf Mallorca zu kaufen, für den Skiurlaub nach Österreich zu fahren, von schwedischen Frauen zu schwärmen und eine rumänische Putzfrau zu haben. Aber das Wichtigste am Deutschsein: auf 'die Ausländer' zu schimpfen."
Netzfund
Kommentare
2024-04-21 13:18:50 von ano_6225
Leider so wahr und so traurig, nur schade, dass die meisten anderen Europäer genauso denken.
2024-04-21 15:13:15 von ano_0139
womöglich wissen die "anderen Europäer" zu wenig über Deutsche???
ich weiß von Franzosen auch nur "Rückwärtsgang ist schneller als Vorwärtsgang", Baguette, Wein und la Amour (oder so)
von den Briten dass sie links fahren, ne Monarchie, merkwürdiges Essen und ungenießbares Bier haben
usw.
Also wieso sollen die "anderen Europäer" mehr als nur solche Vorurteile/Kurzinfos von uns Deutschen haben?
2024-04-22 09:26:19 von ano_1254
Warum wird immer von den "Ausländern" geredet wenn in Wirklichkeit nur die Nassauer gemeint sind. NIEMALS sind damit Asiaten oder andere ausländische Mitbürger gemeint. Immer nur die eine Sorte....! So nun könnt ihr mal darauf rumdenken!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+26)