Diese Werbung stammt aus dem Jahr 2005..
» «
Kommentar (14)
tags: werbung 2024 gehalt chicken ringen inflation burger
Diese Werbung stammt aus dem Jahr 2005. 2024 kosten Cheeseburger und Chickenburger 2,69€.
Falls sich dein Gehalt in den letzten 19 Jahren nicht verdreifacht haben sollte, solltest du dringend anfangen, dich mit dem Thema Inflation zu beschäftigen!
Kommentare
2024-05-07 10:28:33 von ano_3496

Das 1€-Burgerprogramm war seinerzeit ein verzweifeltes Lockvogelangebot, um die FastFood-Kette vor drohenden Massenpleiten zu retten. Der reguläre Preis für einen Burger in "Einfachgrösse" betrug damals im Schnitt das Doppelte. Ein "McChicken" kostete zB schon in 2010 satte 3,59 €
Wer einen halben Liter Eiswürfel mit Zuckersirup ganz locker für 2,80 € abzusetzen vermag, der kann sich solche Kundenmagnete eben noch gut leisten.

2024-05-08 01:54:48 von ano_3382

Danke für die Info.
Also ist das Bild ein Lügenmeme.
Eine Lüge ist eine Aussage mit dem Vorsatz der Täuschung. Und am besten funktioniert eine Täuschung, wenn man Fakten so verdreht, dass der Leser die falschen Schlüsse daraus ziehen muss.
Und der Zweck dieser Täuschung ist Frust. Aus Frust wächst Hass.

2024-05-08 22:04:19 von Herr PiPaPo

Da hatte ich aber auch einen Stundenlohn von 6,50DM. Also bitte immer in Relation sehen.

2024-05-07 12:25:25 von ano_0204

und man bedenke, dass der Einkaufspreis beim Cheeseburger sicher nicht über 60 Cent liegt

2024-05-07 16:44:27 von ano_0784

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2024-05-07 23:15:38 von apatschi

Völlig egal, was so ein Abfallburger kostet - man sollte die Finger davon lassen...

2024-05-08 02:27:01 von malü

Ich kann mich noch erinnern, das die Bild Zeitung 10 Pfennig ( = 5 Cent ) gekostet hat....ok..ist ´ne Weile her. Heute kostet das Teil 1,20€ ( gem Google) Hat sich der Preis also...vervierundzwanzigfacht. Wenn sich also in der Zeit dein Gehalt nicht vervierundzwanzigfacht hat,,solltest du anfangen dir Gedanken über die Inflation zu machen....
Und...die 10 Pfennig ( = Preis bis 1965 !) waren sicherlich kein subventioniertes " Lockangebot"

2024-05-08 10:57:34 von ano_8129

Wenn man allein auf die Preissteigerung achtet und alles andere ausser acht lässt, egal wie man diesen Konzern findet, ist das schon beachtlich. Aber das zeigt sich ja auch bei anderen Produkten (400 Gramm Kinder Schokobons z.B. 6,39 €(!!!)) - Krasser Scheiss. Und da heißt es, die Inflation flacht ab. Das kann ich aktuell leider noch nicht sehen. Bei einigen Produkten, ja, stimmt schon. Aber bei einigen fällt es echt auf. Gut - Schokolade sollte Luxus sein, daher darf es mehr kosten, aber Grundnahungsmittel sollten günstiger sein/besteuert werden.

2024-05-08 19:09:01 von 5566

Solange es noch Menschen gibt, die noch viel Geld für z.B. Eis, Kaffee und Kuchen, Döner, Fischbrötchen, usw. bezahlen (können), solange wird das Zeug noch immer noch teurer werden.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+116)