Im 14 und 15 Jahrhundert gab es eine Volkskrankheit..

» «

(+3)

Kommentar (4)    tags:  erschöpfungrachekrankheitheutekrankmenschen sachen rochen hunde namen

Im 14 und 15 Jahrhundert gab es eine Volkskrankheit namens „Tanzwut". Die Menschen tanzten Tage lang ununterbrochen durch bis ihnen Schaum aus den Mündern Quoll, Wunden austraten und sie vor Erschöpfung zusammenbrachen und starben. Die Ursachen sind bis heute noch nicht endgültig geklärt.

Kommentare

2024-05-28 16:22:41 von ano_3251

+3 (9)

Avatar

Vorläufer des Oktoberfestes

Reply

2024-05-28 17:05:21 von ano_1159

+12 (14)

Avatar

Unter dringendem Verdacht stehen schwere Massenvergiftungen mit dem Mutterkorn-Pilz (claviceps purpurea), vermutlich bei gleichzeitiger Aufnahme grosser Mengen anderer Schimmelpilze aus der Familie der Neurospora (blauer Brotschimmel).
Das beschriebene "Tanzen" dürfte nichts anderes gewesen sein als die hilflos panischen Reaktionen der Vergifteten, die in starker Verwirrung und Verzweiflung ihre gefühllosen und absterbenden Finger und Zehen immer wieer heftig gegen alle möglichen Gegenstände geschlagen haben, um irgendwie die aussetzende Durchblutung wieder in Gang zu bekommen.

Reply

2024-05-28 20:42:13 von ano_4069

+6 (10)

Avatar

Puhhh. Dann war früher wohl nicht alles besser?!

Reply

2024-05-29 10:04:47 von ano_8157

-2 (4)

Avatar

Manches schon.
Es gab zB weder eine CSU noch eine AfD.
Es wurden noch keine GEZwangsgebühren eingetrieben, die Funklöcher waren perfekt gerecht verteilt, und es waren noch Sonnenblumenöl, Klopapier und Hefe da.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen