Sollten Kinder im Rahmen ihrer Schulzeit lernen, wie man..

» «

(+445)

Kommentar (12)    tags:  kinderlernen

Sollten Kinder im Rahmen ihrer Schulzeit lernen, wie man Nahrungsmittel anbaut?

Kommentare

2024-06-02 07:12:25 von MrT

+5 (23)

Avatar von MrT

Wie gekauft wird langt bei weitem n7cht

Reply

2024-06-02 08:01:44 von ano_9145

-6 (18)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-06-02 09:06:03 von ano_3974

+58 (64)

Avatar

In der DDR war der Unterricht von der ersten bis zur vierten Klassenstufe Pflicht. Es gab auch entsprechende Lehrbücher. Jede Schule hatte (meistens außerhalb des Schulgeländes) ein Areal, in dem jede Schulklasse einige Beete anlegte. Das Erntegut wurde entweder der Schulspeisung zugeführt, dem ortsansässigen Einzelhandel über regulären Aufkauf angeboten oder gleich vor Ort verkauft. Die eingenommenen Gelder gingen oft in die Klassenkasse. Auch die Schüler konnten sich einen Teil mit nach Hause nehmen. Der Schulgartenunterricht war neben dem Werkunterricht Teil des Polytechnischen Unterrichts.

Reply

2024-06-02 12:06:51 von skodayb

+25 (35)

Avatar

Die DDR hat von Anfang an Wert auf eine gute Allgemeinbildung gelegt. Diese brauchte man ja auch um sein Leben in der DDR meistern zu können. Im heutigen Deutschland ist eine gute Bildung nur einer Oberschicht möglich. Die ganz normalen Kinder werden von Anfang an an in Sachen Bildung sehr kurz gehalten. Damit vermeidet man Zustände wie 1989 in der DDR. Man braucht heute keine exzellent ausgebildete Mehrheit mehr, dumme Idioten den man alles verkaufen kann sind dem Staat vollkommen ausreichend.

Reply

2024-06-02 09:25:06 von Westwind

+39 (51)

Avatar

Was für eine blöde Frage das gab es in den 1950er Jahren schon. Genau wie Kochen und Werken

Reply

2024-06-02 09:55:38 von ano_2204

+23 (29)

Avatar

Wir haben auch Schulgartenuntericht bei u s an der Grundschule. Die große kommt manchmal mit guten Tips heim, die auch umgesetzt werden.

Reply

2024-06-02 10:07:38 von ano_9159

+32 (34)

Avatar

Wir hatten früher auch praktischen Unterricht.
Ich würde das gut heißen aber...es sollte nicht alles nur an der Schule fest gemacht werden....nicht alle haben Garten.. .aber viele....und ich bin der Meinung das man den Kindern auch zuhause so etwas bei bringen kann....nicht nur anpflanzen...auch kochen...
Waschen putzen...einfach Grundwerte und Dinge. Meine Jungs mussten das alles lernen.. können ihre Haushalte alleine führen...und besser als manche Frauen...

Reply

2024-06-02 11:32:08 von ano_2247

+2 (20)

Avatar

Nein, sie sollten die Schule schwänzen und die Zeit nutzen, sich bei MD mit Fastfood vollzustopfen.

Reply

2024-06-02 11:59:46 von ano_0119

+12 (18)

Avatar

Na klar sollten sie es lernen. Schließlich wird unsere Nahrung mehr und mehr vergiftet, das kann man mit Selbstanbau schon mal reduzieren.

Reply

2024-06-02 14:07:12 von malü

+2 (24)

Avatar

Nee.. es wird eher gelehrt auf fff Demos zu gehen und gegen rächts zu sein !

Reply

2024-06-02 17:20:40 von ano_3223

+6 (14)

Avatar

Ich wäre ja schon froh, wenn die lernen würden, fünf Wörter hintereinander flüssig und ohne Fehler zu sprechen. Das wäre ja schon ein Meilenstein für Deitschland.

Reply

2024-06-03 10:43:26 von ano_4108

+1 (3)

Avatar

Getreide anbauen, ernten, mahlen und daraus ein Muffin backen hat unser Kind schon in der (engagierten) Vorschule gelernt. Und der Milchlieferant hat 2mal im Jahr Tag des offenen Stalls

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen