Die Bundesregierung erwägt Unterstützung für VW..
» «
Kommentar (15)
tags: bundesregierung wenn nicht mehr arbeiten
Die Bundesregierung erwägt Unterstützung für VW.
Aha, aber was ist, wenn sich der Autokonzern an die staatlichen Leistungen gewöhnt und gar nicht mehr arbeiten will?
Kommentare
2024-09-24 09:58:17 von ano_7239

Innovation verschlafen, jetzt brauchts hilfe von der Gesellschaft (Staat).
Der Markt regelt das...... AUS! für VW und Co., wenn sie es nicht schaffen am Ball zu bleiben. Sollen Platz für was Neues machen.

2024-09-24 17:44:34 von ano_3242

Die Verbraucher in DE wollen alle ordentliches Geld verdienen, aber wenn dann die Preise dadurch steigen, wird gejammert und man kauft lieber billigen Chinaschrott!

2024-09-24 12:25:56 von ano_8119

Eben wenn sie sich nicht von selbst halten können machen die halt pleite, aber es geht nicht das dafür wieder Milliarden drauf gehen und deswegen an anderer Stelle wie z.B. das Bildungswesen Abstriche machen. Ist zwar scheiße für die Angestellten nur kann der Staat die ja auffangen.

2024-09-24 14:37:53 von skodayb

Ob die nun mit Rückendeckung vom Staat ihre Kunden bescheissen oder eine andere Form von staatlichen Leistungen bekommen ist auch egal.

2024-09-24 16:15:14 von ano_3242

VW ist nur der Anfang, da kommt noch mehr, dank der Grünen und deren Wähler!!

2024-09-24 17:36:16 von ano_7228

Dann macht Euch mal schlau (ich weiß, ist viel verlangt): Das "VW"-Gesetz gibt es seit den 1960ern.

2024-09-25 13:19:05 von ano_5647

Die Grünen wollten E-Autos. VW baut auch welche, aber überwiegend recht große, die dann auch sauteuer sind und keine Abnehmer finden. Wer ist also schuld am aktuellen Problem? Grün oder doch VW selbst
Ich fahre einen Golf VIII und seit dem Kauf nervt immer wieder die Software, das Problem bekommt der Saftladen aber seit Jahren nicht in den Griff- da können die Günen auch nichts dafür

2024-09-24 16:31:03 von ano_8114

Ist ja nicht ganz uneigennützig. Das Land Niedersachsen hält 20% des Konzerns. Und VW hat bestimmt immer mal wieder Stellen für "Berater" zu besetzen.

2024-09-24 20:59:16 von ano_4222

Wieder so ein Dino, der sich selbstgefällig auf den Lorbeeren ausgeruht hat. Die FDP müsste jetzt die Füße still halten, weil der Markt das ja alles regelt.

2024-09-24 21:33:33 von ano_6202

Das wird unser zweites Grichenland wo Wir die Banken erstmal Retten müssen und die Gutverdiener. Damit dieser später wenn Ihnen es mal wieder besser ergeht wieder auf die normal Lohn Arbeiter herabsehen können.

2024-09-25 05:01:19 von ano_9182

Hat sich doch schon daran gewöhnt. Ich erinnere an die Coronazeit, wo der Konzern Millionen staatlicher Hilfen in Anspruch nahm, gleichzeitig seinen Aktionären Millionen ausschüttete. Was damals funktionierte, funktioniert heute auch wieder. Dreistigkeit zahlt sich eben aus.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+164)