600 Kilometer Reichweite in 60 Sekunden...
» «
Kommentar (19)
tags: *
600 Kilometer Reichweite in 60 Sekunden.
Kommentare
2024-12-23 15:59:50 von ano_1016

Ich habe mir einen gebrauchten Tesla Model S P100D mit rund 200 T km auf der Uhr gekauft. Batterie hält immer noch für rund 350 km. Und das Ding fährt nicht, es fliegt ! Praktisch keine Werkstattkosten. Nur der Reifenverschleiss ist bei über 2 Tonnen mit gefühltem Raketenantrieb natürlich höher. Dafür Fahrspass ohne Ende. Porscheverbrenner? Dagegen eine lahme Ente. :) Und 20 min Tanken? Tasse Kaffee, pinkeln und weiter geht es.

2024-12-23 12:28:01 von ano_2212

Benziner mit 900km Reichweite! Heute schon! Wettbewerb zulassen und nicht wie in den 70ern - damals mit der Kernkraft - einseitig nur eine Energieform vorschreiben!!!

2024-12-23 13:41:00 von ano_4876

"Konkurrenz zulassen" finde ich gut.
Dann aber nur unter fairen Bedingungen.
Meint, dass die Versorger jeder Energieform selbst und ohne jegliche Begünstigung oder Benachteiligung durch staatliche Einrichtungen in voller Höhe für die verursachten Risiken, Umwelt- und Langzeitschäden einstehen müssen.
(DAS wird aber lustig für die Dieselspinner!)

2024-12-23 13:54:17 von ano_1384

Noch kurz den Planeten verbrennen und dann weiterziehen oder wie?
Thanks for all the fish

2024-12-23 16:28:03 von palo ist doof

Wer Verbrenner fährt,nimmt kleinen Negerkindern den Arbeitsplatz weg.
Ihr sollte euch schämen, die wollen nicht zur Schule oder spielen,sie wollen Kobalt abbauen

2024-12-23 17:32:09 von ano_3430

So muss es sein. Ersparnis gegenüber Diesel 0,0 und die paar Cent die man spart, gibt man bei der Warterei für ein Cafe oder Bäckerei aus. Ich will volltanken ohne zu fackeln und nicht drüber nachdenken, wo ich unterwegs auf der langen Fahrt aufladen kann !
Daher kommt mir ein E-Auto niemals in die Garage. Zumal drastischer Wertverlust nach 8-10 Jahren droht, womöglich Ladenhüter. Und einen heftigen Unfall mit den Akkus will ich nicht und dabei gegrillt werden.

2024-12-23 17:56:23 von MvBlei

Die Muhlas, die Hamas und die ganzen anderen Nah-Ost Terroristen freut es...

2024-12-23 18:25:09 von Trigger

Die Chance im Verbrenner zu verbrennen ist um ein Vielfaches höher. Und bitte mal über Garantie und Lebenserwartung der Akkus von E-Autos erkundigen.

2024-12-23 19:31:36 von ano_2250

Fahre mit meinem Diesel (59-Liter-Tank) immer über 1.000-1.200 km). Der Beweis für eine eindeutig bessere Ökobilanz wurde bis heute nicht angetreten. Scheint nicht so klar zu sein, wie manche je nach politischem oder wirtschaftlichem Gusto weismachen wollen. Aus Praktikabilitätsgründen weiß ich aber schon einmal, dass die fahrenden Akkuklötze ein Flop sind.

2024-12-23 20:21:05 von ano_3220

Es wäre an der Zeit, dass jemand Teslas Idee wieder aufgreift, die die Möglichkeit, kostenlose Energie
drahtlos um die Erde zu schicken, beschreibt. Die Aufzeichnungen darüber sind verschwunden.
Und alle Energielieferanten der Welt lachen sich ins Fäustchen und hoffen, daas das so bleibt.

2024-12-23 20:37:27 von ano_8131

Und das noch für 10.000-15.000 € günstiger, als wie eine E-Karre kostet.

2024-12-23 21:43:56 von ano_9819

Verbrenner sind tot. Ja, ihr dürft leugnen und trauern aber am Ende ändert das nix. Ist wie bei Röhrenfernsehern, VHS, MC, Disketten, Kleinbildkameras usw.

2024-12-24 00:10:14 von ano_2250

Fahre mit meinem Diesel mit 59l-Tank 1200 km. Dieses Gehampel mit den fahrenden Akuklötzen wird ohne jeden Mehrwert für die Umwelt von den Profiteuren der Tschunken schöngequatscht.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+122)