Materialen, die für eine einzige Windturbine benötigt werden..

» «

Materialen, die für eine einzige Windturbine benötigt werden:
260 Tonnen Stahl,
4,7 Tonnen Kupfer;
1.200 Tonnen Beton,
3 ...

(+71)

Kommentar (24)    tags: *

Materialen, die für eine einzige Windturbine benötigt werden: 260 Tonnen Stahl, 4,7 Tonnen Kupfer; 1.200 Tonnen Beton, 3 Tonnen Aluminium, 2 Tonnen seltene Erden Mit sogenannten "Erneuerbaren" rettet man die Umwelt nicht, man zerstört sie.

Kommentare

2025-01-09 14:10:40 von ano_4883

-18 (80)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-09 15:37:42 von Wolke

-18 (186)

Avatar von Wolke

Und jetzt rechne um, was pro erzeugter kWh benötigt wird und setzte die Werte für Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke dagegen. Und schon wirst du zugeben müssen, dass dein Beitrag übelste Polemik ist.

Reply

2025-01-09 17:07:24 von ano_1929

-18 (32)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-15 11:01:30 von ano_0231

0 (0)

Avatar

Da haben Sie Recht, aber auch dagegen setzen das diese Kraftwerke GRUNDLASTFÄHIG sind.

Reply

2025-01-09 20:23:42 von ano_9252

-25 (59)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 06:32:25 von ano_1668

-10 (108)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 06:33:43 von ano_1176

-10 (108)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 06:51:21 von skodayb

+16 (64)

Avatar

Der Wind Off Shore Park in der Nordsee, hat eine Basisstation in diesem Park. Auf dieser Basisstation arbeiten mehrere Schiffsdiesel Motoren die u.a. die Eigenstromversorgung sicherstellen. Da diese Motoren auch Betriebsstoffe benötigen, es aber da draussen keine Tankstelle gibt, wird diese Station mehrmals in der Woche mittels Hubschrauber mit Kraftstoff versorgt.

Reply

2025-01-10 07:28:58 von ano_0103

-10 (78)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 08:45:33 von malü

+12 (78)

Avatar

und trotzdem:
keiner will so ein Teil in seiner Nachbarschaft haben !
Ist den Grünen aber egal.....wohnen ja ehh in Sozialbauten in der Stadt!

Reply

2025-01-10 10:50:00 von ano_8219

-9 (39)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 13:30:04 von palo ist doof

+17 (27)

Avatar

Wenn man ehrlich ist,will niemand ein AKW,Windrad,Heizkraftwerk oder ein Solarpark in seiner Nähe.
Aber irgendwo muss der Strom herkommen.

Reply

2025-01-10 08:58:10 von ano_1557

-10 (86)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 10:50:42 von ano_0172

0 (52)

Avatar

Bei Kohle, Öl, Gas und Uran braucht man auch jede Menge dieser Materialien um ein Kraftwerk plus Aufbereitungsanlage zu bauen. Sogar deutlich mehr. Oder werft ihr das Uran auf die Wiese und es bildet sich Stom?
Außerdem verbraucht man permanent Kohle, Gas, Öl und Uran.
Bei Uran braucht man noch Endlager, bei den anderen ist das Endlager die Luft die wir atmen.

Das Bild sagt so überhaupt nichts aus.
Wenn die Alternative zu Wind ist das wir keinen Strom produzieren dann hat der Ersteller Recht.

Reply

2025-01-10 21:08:42 von skodayb

+14 (28)

Avatar

Das ist erstmal richtig. Niemand behauptet etwas gegenteiliges. Bei grüner Energie wird jedoch immer so vermittelt das diese nahezu gratis ist und viele Faktoren schlicht und einfach nicht erwähnt werden.

Reply

2025-01-10 11:12:16 von ano_0172

-9 (27)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 11:19:29 von ano_0172

-9 (25)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 11:36:23 von ano_5468

+19 (61)

Avatar

Aber die, die mit den Windräder viel Geld machen, sind aber anderer Meinung.
Was 100 Jahre gut war, wird auf einmal schlecht geredet. Eine Kombination aus mehreren Quellen wäre die Lösung, aber mit den Grünen ist das nicht zu machen.

Reply

2025-01-10 12:25:42 von ano_9878

-9 (43)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 12:48:55 von ano_6131

-9 (19)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 13:27:53 von palo ist doof

+15 (45)

Avatar

Einmal kurz gegoogelt, es werden nicht 2 Tonnen seltene Erden pro Windrad verbaut,sonder ca 300 Kg .
Wahrscheinlich stimmen die anderen Zahlen genauso wenig

Reply

2025-01-10 13:30:24 von ano_4215

-9 (43)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 17:54:25 von ano_9189

-9 (27)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-01-10 18:16:02 von heiter_bis_sonnig

+14 (44)

Avatar

Ohne mich in Zahlenspielereien zu verlieren:
Wer hat schon direkt erlebt, was auch nur ein einziges Windrad an Zerstörung im umliegenden Land anrichtet ? Es ist nämlich nicht nur ein Fundament, nein, da gehören dazu Zufahrtsstraßen (nicht Wege !), die entsprechend befestigt sein müssen, umliegender Wald/Wiese/Acker muß plattgemacht werden usw.
Wanderwege dort ? Nur ein guter (nein. schlechter) Lacher.
Von Lärm rede ich noch nicht einmal, der viele Kilometer (!) entfernt vielleicht keine direkten Hörschäden mehr berursacht, aber tiefschwellig Unruhe und Diverses andere.
Am ehestenb noch Offshore, obwohl auch dort der Schall erheblich schadet.
Ach ja, die Optik hab ich noch gar nicht erwähnt ...

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen