Kommentare
2019-05-20 09:07:05 von anonym

Das schöne ist ja das es Immobilien sind, also kein "flüssiges" Vermögen welches ich ausgeben kann.
Und auch diese 35 Milliarden Euro sind irgendwann aufgebraucht, und Kinderarmut wird es danach wieder geben. Es ist eine reine Neiddebatte. Regierungen haben Billionen und schaffen die Kinderarmut auch nicht ab. Sinnloser Artikel.

2019-05-20 10:33:16 von anonym

Der Vatikan schuldet dem Staat Italien auch 12 MRD Euro nicht gezahlter Steuern. Das ist bekannt und ein Verbrechen. Aber kein italienischer Politiker spricht es NACH der Wahl noch an, da 85% der Italiener in der katholischen Kirche sind und eine Wiederwahl bei Handlungen gegen den Vatikan nahezu ausgeschlossen ist.
Scheinheilige Bande.

2019-05-20 16:45:37 von anonym

Der Vatikan hat 3000miliarden in Immobilien (inkl Puffs). Halb Lausanne und Genf gehören ihm. In Malle bauen sie auch ein neues Quartier mit Hochhäusern fär Touristen. Nocht vergessen: 65.000 Tonnen Gold, fast die hälfte des gesamtes Edelmetalles. Sie könnten auf einen Schlag, den Hunger totd machen... Aber nein. Bai ihnen zu Hause kein einziger Flüchtling...

2019-05-20 16:53:28 von anonym

Ieder Italiener zahlt 8 %0 Steuer an den Vatikan (obwohl dieser nicht in Italien liegt). Der Vatikan zahlt kein Licht, Kehrichtabfuhr, Polizei usw an Italien. Ihre Staatsbank, der Istituto per le opere di religione (institut für Religions werke) handelt mit den mafiosi so wie wir normale Sterbende mit Zalando. Die Kardinäle haben alle Attika von mehr als 400m2 zB Bertone. Und niemand kontrolliert diese Mafiabank.
Die Schweizergardisten sind angehörige der Schweizer Armee und somit muss der Vatikan auch nochts zahlen....

2019-05-20 21:28:12 von anonym

"Bai ihnen zu Hause kein einziger Flüchtling..." Trottel!
Die katholische Kirche in Deutschland hat angesichts der Fluchtbewegungen der vergangenen Jahre auch im finanziellen Bereich ihr Engagement ausgebaut. Dabei konzentriert sich die Hilfe auf die Förderung von Initiativen im Inland sowie auf Flüchtlingsprojekte in den Krisenregionen.
Auf einen Blick
Finanzielle Sondermittel (Deutschland)
in 2017: 69,4 Millionen Euro
in 2016: 53,4 Millionen Euro
in 2015: 70,8 Millionen Euro
Finanzielle Sondermittel (Ausland)
in 2017: 77,6 Millionen Euro
in 2016: 74,3 Millionen Euro
in 2015: 41,2 Millionen Euro
Gesamtsumme
in 2017: 147 Millionen Euro
in 2016: 127,7 Millionen Euro
in 2015: 112 Millionen Euro
in 2014: 73,1 Millionen Euro

2019-05-20 21:59:15 von anonym

Fragt doch mal einen , der hier in D für einen kirchlichen Verein arbeitet , also Einkommen, Arbeitsbedingungen usw. . Da wird dir schlecht !Und dort haben sie ihre eigene Arbeitsgesetzgebung , sogar in staatlichen Einrichtungen wie Kindergärten usw. Ein Staat im Staate !

2019-11-03 17:36:19 von anonym

Die katholische Kirche behauptet seit ihrer Entstehung keine Mittel zu haben. Das war immer so und wird sich nie ändern!

2020-10-23 23:40:38 von anonym

Immerhim sind es Katholiken und keine Muslime, sonst würde der Vatikan aber brennen xD

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+129)