Schokoladenfabrikant Alfred Theodor Ritter, 68, hat nach..
» «
Kommentar (11)
tags: ritter schokolade
Kommentare
2021-05-01 19:48:51 von 7x

Das wär ja auch schlimm, wenn die Tiere unter besseren Haltungsbedingungen leben würden.
Und das wär ja auch was, wenn am Ende wer anders als das Marketing die Entscheidungen über die Produkte dort getroffen hätte. Völlig abwegig.

2021-05-01 20:50:04 von ano_5010

Du hast ja noch nicht mal Ahnung aus was und wie Schokolade hergestellt wird, aber groß rummotzen.

2021-05-01 21:13:26 von ano_2511

Außerdem ist nicht gesagt, dass bei Bioanbau automatisch die Tiere auch unter bessrren Bedingungen gehalten werden. Aber naja, die Kühe sind ja auch lila

2021-05-01 21:41:48 von ano_8115

Die Leute, die Ritter Sport kaufen, brauchen es nicht in Bio (was okay ist). Die Leute mit kratzigen Pullis und Birkenstocks (die sind inzwischen aber auch schon 'hip' und eh in China) kaufen schlicht andere Marken. Die wollen halt nix von Ritter Sport wissen. Markenpositionierung.

2021-05-01 21:50:24 von ano_1247

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-05-01 22:59:29 von ano_2152

Ritter Sport kriegt es nicht mal hin, deren Wunderschokolade aus 100% Kakao ohne Zucker in ausreichender Menge für Jedermann herzustellen. Die, die es im Internet irgendwo gekauft haben verkaufen die Tafel für 50€ bei ebay und co. Traurige Welt....einfach lächerlich sowas

2021-05-02 13:55:12 von ano_2152

An die Minusklicker: dann versucht mal diese Schokolade irgendwo zu kaufen. Kein Markt hat es im Sortiment....

2021-05-03 05:13:25 von FruitSnek

100% Kakao würde auch niemand kaufen das sie schlichtweg nicht schmecken würde, Kakao ist sehr bitter deswegen ist da ja so viel Zucker drin... nur ist das eben keine wirklich gesunde Süße.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+136)