Kommentare
2022-08-04 08:11:14 von ano_2666

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-08-04 12:49:50 von ano_1237

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2022-08-04 08:50:56 von ano_1372

Billiger kann man nichts planen. Strom wird auch gespart, so wie es sein soll

2022-08-04 10:16:04 von ano_3126

Zinn ud Feuer ? Der Kühler löst sich auf , ist technisch nicht haltbar. Selbst denken , das tut doch nicht weh. Alternativ dazu ,googeln : bei welcher Temp. wird Zinn flüssig , welche Temp. erreicht ein Holzfeuer . Danke fürs -klicken

2022-08-04 10:40:50 von ano_1387

kommt wohl auf die Durchflussgeschwindigkeit und Wassertemperatur an. Solange genügend Wasser fließt könnte nichts passieren.
Habe letztens ein Video gesehen, um vorm Campingvan warm duschen zu können hat da jemand einen kleinen Kühler auf den Gaskocher gelegt.

2022-08-04 12:12:23 von ano_3126

vom Kühler der Wasserkasten und Lamellen sind bei älteren Modellen ais Messing die Lammellen werden mit Weichlot(Zinn ) eingelötet, neueKühler sind aus Alu , auch bei großen Durchfluß werden die Nähte am Wasserkasten nie auf diese Temperatur abgekühlt. Selbstversuch bei unseren Lehrlingen Abt. Kühlerbau. Folglich KFZ - Kühler ist für diesen Einsatz ungeeignet

2022-08-04 23:05:14 von ano_8666

Ne Idee ist es. Aber reicht die Leistung des Feuerchens für die Wassermenge, um da eine wahrnehmbare Temperaturerhöhung zu erzeugen?

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+98)