Damals, als unsere Dächer noch so aussahen..
» «
Kommentar (18)
tags: *
Damals, als unsere Dächer noch so aussahen.
Wer kennt's noch?
Kommentare
2023-01-20 05:03:40 von ano_2181

Wir hatten nur 3 Programme und das Kinderprogramm fing erst um 16 Uhr an. Wie hatten noch Dalli, Dalli und die großen Shows mit Peter Frankenfeld und Kuli.

2023-01-20 07:51:43 von ano_6895

In den 60zigern kamen bei uns solche fanatischen FDJler und wollten Die Antennen zerstören.Da gabs dann öfter mal Haue von der Dorfjugend und schließlich lies man es bleiben.

2023-01-21 15:05:41 von ano_7328

ich kannte das nicht, gab es doch in den 80ern schon lange nicht m ehr. Ich habe mal von den 50ern gelesen, das es so war.
Fernsehen ging bei uns in DD nicht, aber mit einer großen 5-Elemente Yagi konnte man Rias oder HR3 ganz passabel bekommen

2023-01-20 09:02:34 von ano_7198

Und viele die sich nach dem goldenen Westen gesehnt haben, haben es inzwischen bereut. Jahrzehnte lange Diskriminierung mit Niedrig Löhnen und einer Perspektive auf Altersarmut.

2023-01-20 10:06:43 von ano_3477

Ja die hinter der Mauer, habe ja nur z.B. für Ikea, Quelle Privileg, für unterm Niedriglohn für den Westen gearbeitet und jetzt jammern sie, weil immer nur Tagelöhner, ohne Schulbildung, Ausbildung, dem Westen , seit 1 Generation auf der Tasche liegen.
Die Mauer 2 Meter höher und gut wäre es gewesen!

2023-01-20 09:26:13 von ano_4966

mein vater bekamm damals, als marine offizier i.r. eine wohnung in einem "polizieblock"! alle nachbarn, lauter bullen! ratet mal wie die antennen standen! ^^

2023-01-20 11:27:49 von ano_8230

Auch heute noch brauchbar, umrüstbar auf DVB-T2.
Aber ob man das will? Wer braucht noch Fernsehen? Unnötiger Schwachsinn der da läuft.

2023-01-20 13:05:36 von skodayb

Also ich habe die meisten Schwachköpfe ohne ausreichende Schulbildung im Ruhrpott erlebt. Wie gut die westdeutsche Schulbildung ist, sieht man an der heutigen Jugend. Und warum hat man im Pott immer unter der der Erde gearbeitet? Man kann denen beim Arbeiten nicht zu sehen. Umsonst sind die nicht Manta Fahrer geworden.

2023-01-20 13:24:04 von ano_8253

Ja, das waren noch Zeiten, als das Fernsehsignal von Sender zu Sender weitergereicht wurde und man dann bei uns im Mittelgebirge irgendwo hinterm Berg versucht hat, noch was empfangen. "Gestochen scharfe Bilder" ;-)

2023-01-20 13:46:47 von skodayb

Heute gibt's mit dem DVB T 2 auch noch genug Gegenden in denen man gar nichts empfangen kann. z.B. Brandenburg und Mecklenburg

2023-01-20 19:53:05 von skodayb

Wie die das nur in Österreich machen? Dort gibt's flächendeckend DVB T 2 Empfang. Wahrscheinlich gibt's da nur flaches Land und damit ist die Übertragung auch kein Problem.

2023-01-20 22:41:08 von ano_8253

@skodayb: Und super Handyempfang im hintersten Alpental (zumindest auf A1). Irgendwie scheint die Physik im schönen Österreich anders zu funktionieren...

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+271)