Neues Reinigungsteam bei klimaklebern...

» «

Neues Reinigungsteam bei klimaklebern.

(+238)

Kommentar (15)    tags:  teamklimaneuereinigungklimakleber

Neues Reinigungsteam bei klimaklebern.

Kommentare

2023-05-28 09:39:13 von ano_0142

-5 (31)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2023-05-28 11:07:12 von ano_3197

+14 (26)

Avatar

Rottweiler haben mit das kräftigste Gebiss, das verkraftest du nicht.

Reply

2023-05-28 09:49:47 von ano_1145

+21 (43)

Avatar

So lange die Spinner aktiv sind: nein. Und wenn ich lese, dass das ja wohl eher unter das Versammlungsrecht statt unter Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung fällt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wiederholungstäter gehören weggesperrt zum Schutz der Allgemeinheit - vielleicht lassen sie es dann mal, wenn sie drei Monate im Knast waren!

Reply

2023-05-28 14:25:06 von ano_4036

+3 (7)

Avatar

Achtung! Auch immer wieder " gefährlicher Eingriff " !

Reply

2023-05-28 11:50:03 von ano_1782

+5 (53)

Avatar

So bekloppt ich diese Straßenklebeaktionen auch finde, aber die ständigen Gewaltphantasien dazu widern mich an!

Reply

2023-05-28 11:58:05 von ano_1213

-2 (32)

Avatar

Stimme Dir voll zu!
Gewalt ist keine Lösung und die ständige Gewaltverherrlichung wird irgendwann zu Gewalt führen.

Reply

2023-05-28 14:29:38 von ano_4036

+11 (31)

Avatar

Wenn Ihr Euch da so auskennt, schlagt mal eine vernünftige Lösung vor!
Irgendwann wird es zur Gewalt führen, weil der Staat da viel zu milde ist.

Reply

2023-05-28 22:47:33 von ano_1213

+2 (20)

Avatar

Gefordert war gar nicht so viel. Ein Tempolimit auf Autobahnen z.B. Ist dem Verkehrsminister aber zu wenig, da tut er lieber gar nichts und blockiert das GEG.
Die Mehrheit der Deutschen würde ein Tempolimit befürworten.
Alle deutschen Autohersteller wollen auf EAutos umstellen. Einzige Ausnahme: Porsche.
FDP blockiert.
Das ist Klientel-Politik für Reiche - nichts anderes.
Die Mehrheit der Deutschen ist für Umweltschutz. Denen sollte man mal zuhören.
Lösungen gibt es schon.

Reply

2023-05-29 09:56:42 von ano_1143

+2 (4)

Avatar

Bei Gewalt ist der Staat überhaupt nicht mehr milde. Sobald du jemanden vorsätzlich verletzt, bist du Hauptdarsteller in einem Strafprozess. Und den Lappen kriegst du vllt nie wieder zurück.

Reply

2023-05-28 17:07:18 von ano_2602

+16 (26)

Avatar

Wegen genau solchen Bildern, solchen Drohungen werden diese Hunde als Kampfhunde oder Listenhunde stigmatisiert!!! Hört endlich auf damit, diese Hunde sind höchstens " Kampfschmuser"!!! Setzt euch an das Steuer einer Planierraupe und erledigt den Job doch selbst..

Reply

2023-05-28 18:29:16 von roemer

+7 (33)

Avatar

Wer ist verantwortlich für Klimawandel und Umweltschäden?Die Klimakleber? Wohl kaum.80% des Co2 Ausstoßes erzeugen,Platz 1: Energieerzeugung.Platz 2: Industrie. Platz 3: Verkehr. Platz 4: Gebäudewirtschaft. Platz 5: Landwirtschaft.Was macht ihr,die ihr davon betroffen seid?Demonstriert ihr gegen die Verantwortlichen von Platz 1-5? Nein, ihr polemisiert gegen die,die genau das tun,nämlich die Klimakleber. Also die, die aktiv etwas dagegen tun wollen.Bevor ihr also die die Letzte Generation kriminalisiert und am liebsten einsperren,überfahren,erschlagen und vergasen wollt,räumt besser euren McDoof Verpackungsmüll von den Parkplätzen,eure alten Kühlschränke und Reifen aus dem Wald, und leert nicht eure Aschenbecher aus dem Fenster.Kein Tier schei....ins eigene Nest,ihr schon. BLÖD Zeitung lesen und danach alles verteufeln was Grün wählt und/oder für Umweltschutz  ist,das ist eure Welt.Sehr intelligent.

Reply

2023-05-28 23:13:39 von ano_4831

+1 (3)

Avatar

Igel kacken dort wo sie auch fressen

Reply

2023-05-29 02:53:48 von roemer

+4 (8)

Avatar

Das wußte ich nicht Herr Igel.....

Reply

2023-05-28 19:24:42 von roemer

+5 (19)

Avatar

Ah ja......Rottweiler darf man nicht stigmatisieren.Aber Menschen mit einer Planierraupe zermatschen, das geht in Ordnung.

Reply

2023-05-29 04:19:12 von ano_1752

+3 (3)

Avatar

One shot, nine kills.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen