Kommentare
2023-06-08 14:57:44 von ano_3233

Was sind das für Idioten? Haben wir keine anderen Probleme? Die Weltwirtschaft wächst, in D schrumpft die Wirtschaft. Die Firmen verlassen D. Dafür kommen Verbrecher und Analphabeten aus aller Welt nach D. Linke Idioten verwüsten Leipzig. Silvester verwüsten schwarze und arabische Verbrecherbanden das Land. Die geistig behinderten Grünen schalten die AKW ab. Aber wir sollen bunte Fahnen schwenken und blamieren uns in aller Welt. Das ist der Untergang.

2023-06-08 15:04:53 von ano_4885

> Die geistig behinderten Grünen schalten die AKW ab.
Angela Merkel, die Kanzlerkandidatin der Grünen.
Ja nee, is klar...

2023-06-08 15:17:42 von ano_3233

Bist Du so blöd, dass Du nicht weißt, dass im April 23 die drei AKW abgeschaltet wurden? Das war nicht Merkel.

2023-06-08 15:48:01 von ano_4990

Selbstverständlch war das Merkel.
In 2011/2012, als der Terminplan für de Abschaltungen endgültig gemacht wurde.
OK, ich gebs zu:
Markus Söder und der einstimmig zustimmende Rest des CSU-Vorstands war da als treibende Kraft auch stark mitbeteiligt. Dieser grüne Baumknutscher halt...

2023-06-08 17:24:43 von Gunter von Esling

Wer ist jetzt an der Regierung wärend sie abgeschaltet wurden OBWOHL wir eine Energiekriese haben?

2023-06-08 20:11:39 von ano_9194

IRRELEVANT, man KANN ein AKW gar NICHT einfach so an- und ausknipsen wie man will.
Die Pläne zur Abschaltung sahen vor, die aktiven Brennstäbe bis zur Grenze ihrer Regellaufzeit auszunutzen. Ein Weiterbetrieb wäre nur mit einer Neubestückung möglich (für die es aber keine neuen Brennstäbe mehr gibt), oder mit einer gefährlichen Überbeanspruchung des Materials.
Ein, bis maximal anderthalb Jahre an machbarer Reservelaufzeit auf Kosten eines eskalierenden Risikos einer Havarie herauszupressen, das wäre ugf so intelligent und hilfreich wie ein Kopfsprung vom Zehnerbrett in ein Becken ohne einen Tropfen Wasser.
Also:
Keine Ahnung ---> kein Gelaber.
So will es das Gesetz.
Danke.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-58)