Glasfaser..

» «

(+188)

Kommentar (13)    tags: *

83% Glasfaser - 63% Glasfaser - 56% Glasfaser - Ihr habt Glasfaser?

Kommentare

2024-01-05 09:36:02 von Claire Grube

-1 (49)

Avatar

Wofür braucht man das? 250MBit geht derzeit auch über Cu. Da sparst du dir das Aufgraben aller Straßen und kannst den Router easy im Haus platzieren wo du willst!

Reply

2024-01-05 09:38:16 von Claire Grube

+29 (45)

Avatar

Viele Dörfer in D haben nicht mal 16MBit!

Reply

2024-01-05 12:04:32 von ano_9161

+19 (35)

Avatar

genau ist das ist unser Problem in D: Jeder denkt nur an heute und nicht einen Tag weiter.
Und mit Homeoffice, Video-on-Demand und vielen anderen Services wird es manchmal heute schon eng. Aber auch Technologisch wird es schwieriger mit Kupfer: Je höher die Geschwindigkeit, desto dichter muss der zentrale Verteilerknoten an deiner Wohnung stehen. Und rate mal wie der zentrale Verteilerknoten angebunden ist ...

Reply

2024-01-05 12:19:17 von ano_6192

-5 (13)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-01-05 12:19:58 von ano_8129

-1 (7)

Avatar

Bei uns: mit Glasfaser (ab dann bisher Kupfer, soll sich aber dieses Jahr ändern)

Reply

2024-01-05 13:34:10 von Löschungsverhinderer

+15 (23)

Avatar

Ausnahmsweise sind mal nicht die Grünen die Deppen. Die sozialliberale Koalition (Helmut Schmidt) hatte bereits Anfang ´81 einen kompletten Glasfaserausbau über 30 Jahre beschlossen. -´82 wurde Herr Dr. Helmut "Birne" Kohl Kanzler und Minister Schwarz-Schilling prügelte Kabel durch. Der ÖRR war ihm zu linkslastig und durch Kabel-TV sollte eine neue Plattform der Privatsender als Gegengewicht geschaffen werden. (DLF->"Hintergrund") Fairnesshalber kann man berücksichtigen, daß die Kosten damals bei 1/3 der Glasfaser lagen. Böse Zungen behaupten (ich weiß nicht, ob das stimmt), daß persönliche Interessen von "Blackpenny" oder seiner Verwandschaft eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt haben könnten. --Unabhängig davon bin ich mit meiner 250er-Leitung weit mehr als gut bedient und werde versuchen, mich -so lange es irgendwie geht- gegen einen mindestens doppelt so teuren und für mich persönlich absolut unnötigen "Glasfaserzwang" zu wehren.

Reply

2024-01-05 12:24:02 von ano_6192

+9 (23)

Avatar

und da wo schon Glasfaser verfügbar ist, nutzen es nicht mal 50%, weil es keine Vorteile bringt. Netzflix streame ich in 4k auf 3 TVs gleichzeitig mit 64Mbit problemlos.

Reply

2024-01-05 13:14:18 von ano_8129

+4 (22)

Avatar

Wie oben schon gesagt wurde. Ja, jetzt funktioniert das alles noch, aber zukünftig werden wir mehr Geschwindigkeit brauchen...

Reply

2024-01-05 19:28:22 von ano_6987

-3 (7)

Avatar

Wofür brauchen wir mehr?

Reply

2024-01-05 15:10:40 von ano_9970

+8 (20)

Avatar

Ja, momentan reicht es vielleicht. Aber in der vermutlich nicht mehr allzufernen Zukunft reicht es nicht mehr. Und dann man schnell nachholen was in den letzten Jahrzehnten versäumt wurde, ist schwierig. Siehe Energiewende

Reply

2024-01-05 17:03:42 von ano_7116

+2 (12)

Avatar

Wieviel Bandbreite wollt ihr denn noch ???????
Schonmal drüber nachgedacht, daß der Server, der die Daten liefert, zu langsam sein könnte ?

Reply

2024-01-05 18:39:22 von ano_2072

+18 (18)

Avatar

Deutschland hat dafür Nancyfaser

Reply

2024-01-06 00:06:51 von ano_7151

+6 (8)

Avatar

Hatte bei Vodafone 1000 er Internet bestellt, aber nur max.300 tatsächlich liefen. Daher gleich auf 100 runterstufen lassen. Das reicht vollkommen für Downloads, Amazon Prime Filme, Youtube auf TV. Warum soll ich Glasfaser bezahlen, dass noch 10€ mehr im Monat kostet ! Diese Firmen lügen auch noch, machen Verträge, kommen soll es in 1-2 Jahren ! Verarsche !!!!

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen