Batteriewechsel: Die ersten Tesla-Besitzer sollen 26.000..

» «

Batteriewechsel: Die ersten Tesla-Besitzer sollen 26.000 Euro bezahlen

(+128)

Kommentar (25)    tags:  bezahlenteslazahlenbatterie

Batteriewechsel: Die ersten Tesla-Besitzer sollen 26.000 Euro bezahlen

Kommentare

2024-07-30 09:07:58 von ano_0182

+46 (108)

Avatar

Genau deshalb: Kein E-Auto! Sobald die Batterien alt sind, landen die eh alle auf dem Schrott. Wiederverkaufswert tendiert gegen Null, selbst in Afrika unverkäuflich.

Reply

2024-07-30 12:01:23 von ano_0149

-8 (62)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-30 23:26:54 von ano_1112

-8 (28)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-31 06:33:47 von ano_3210

+16 (22)

Avatar

Trotzdem teurer, als die meisten, die auf ein Auto angewiesen sind, es sich leisten können. Weiß eigentlich jemand, was bei einem E-Auto Inspek und TÜV kosten?

Reply

2024-07-31 00:47:16 von ano_1229

+29 (79)

Avatar

Sei kein Penner, fahr Verbrennen.

Reply

2024-07-31 06:32:03 von ano_5245

-10 (16)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-31 00:47:44 von ano_1229

+1 (15)

Avatar

*r

Reply

2024-07-31 06:31:00 von ano_1174

+19 (45)

Avatar

Noch viel zu wenig, da schalten unsere verblendeten vielleicht endlich ihr Hirn ein, wenn eins vorhanden ist

Reply

2024-07-31 06:51:45 von ano_2178

-7 (21)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-31 07:48:59 von ano_6242

+28 (48)

Avatar

Ein richtiger ( !!! ) Motor hält ein ganzens Autoleben.

Mit richtig meine ich nicht diese downgesizten Dreizylinderhubraumkrüppel mit Turbo.

Reply

2024-07-31 07:11:53 von skodayb

+11 (25)

Avatar

Ein neuer Motor muss nicht unbedingt neu sein. Wenn man auf überholte Austauschteile mit Garantie zurückgreift wird es nicht ganz so teuer. Die Werkstätten machen nur das wo der meiste Gewinn rausspringt. Alles zum Wohle des Kunden.

Reply

2024-07-31 07:39:43 von ano_6242

+27 (47)

Avatar

Rechnet euch spaßerhalber den Betrag in Benzin um und wie weit ihr damit fahren könnt.

Keine weiteren Fragen.

Reply

2024-07-31 09:47:35 von ano_6442

-7 (11)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-31 10:03:16 von ano_7599

+24 (32)

Avatar

Man sollte die Produktentwicklung aber erst mal weitgehend abschließen bzw. weit nach vorne bringen, bevor man anfängt die Alternative zu verbieten. Und gerade beim digital-/technologischen Entwicklungsland Deutschland sehe ich da erhebliche Probleme in den kommenden Jahren.

Reply

2024-08-01 12:57:57 von MaxMuster

-1 (13)

Avatar

Dank CDU sind wir wirklich ein "Entwicklungsland" ;)

Reply

2024-08-02 17:45:46 von ano_6221

+13 (17)

Avatar

Hey Spinnst du, dass hätte was von interlligens. Nein wir schalten erst die Kernkraftwerke aber, dann die Kohlekraftwerke, die Grünen nemhen das Gas aus Russland nicht mehr an und wollen dann in "erneuerbare Energie" investieren, was zu den teuersten Energiekosten führt. In der Zwischenzeit wandert die Industie in andere Länder mit bedeutlich schlechteren Umweltstandards und geringeren Energiekosten. Und in 4-6 Jahren wunder sich die Olivgrünen das kein Geld mehr für Umweltprojekte da ist.

Reply

2024-07-31 11:35:06 von ano_9236

+8 (20)

Avatar

Gehe hin zu den Grünen der Ampel und klage dort Dein Leid!!!!

Reply

2024-07-31 12:45:11 von ano_4938

-6 (22)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-07-31 12:56:54 von ano_1472

+5 (23)

Avatar

Aber aber Klimawandel... @_@

Reply

2024-07-31 13:46:45 von saila12

+24 (34)

Avatar

ano_4938
Kann ich dir zeigen , der steht bei mir in der Garage und hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel.
So alt wird Deine Kirmesschleuder nicht

Reply

2024-08-01 05:55:54 von ano_2225

+21 (25)

Avatar

Mein alter Reihensecher ist fast 30 Jahre alt und läuft immer perfekt. Mit guter Pflege ist das kein Problem! Das ist echte Nachhaltigkeit!

Reply

2024-07-31 16:25:30 von ano_7151

+20 (32)

Avatar

Der Ford Focus meines Vaters ist schon 21 Jahre alt und hat einen 1.8 L TDCI Dieselmotor drin. Und es fährt und fährt. Vor 1 Monat erst wieder neuen TÜV bekommen. Für alle die nicht rechnen können: er hat das Auto 2010 für 4500€ gekauft und könnte für 26.000€ ganze 325 x volltanken und damit etwa 250.000 km zurücklegen.

Ein Elektro ist der absolute Reinfall und wer sein Geld zum Fenster rausschmeisst, dem ist nicht mehr zu helfen.

Reply

2024-07-31 18:21:38 von ano_6427

+13 (23)

Avatar

Noch viel zu wenig für die, die sich sowas kaufen!

Reply

2024-08-01 13:18:54 von ano_4995

-6 (12)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-08-01 15:38:12 von ano_3168

-6 (10)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen