Kommentare
2024-11-10 17:58:12 von ano_1145
Für das volle Körbchen habe ich gerade 60 Euro bezahlt .... ohne Alkohol oder anderes teures Zeug.
Ich gehe gar nicht erst mit dem Einkaufswagen los, das würde mich ruinieren.
2024-11-11 03:36:20 von ano_6218
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2024-11-11 07:38:18 von ano_5154
"Einfach unter der Woche einkaufen..." Es gibt aber auch noch tatsächlich Menschen in diesem Land, die in Vollzeit arbeiten gehen. Wenn ich mich auf den Arbeitsweg mache, dann haben noch alle Läden geschlossen. Wenn ich Feierabend habe, dann haben die Läden entweder geschlossen oder die Regale sind leergefegt.
2024-11-11 12:45:51 von ano_1954
Die meisten Läden haben inzwischen zw. Mo und Sa 14 Stunden durchgehend geöffnet. Das soll nicht reichen um in der Woche einzukaufen?
2024-11-10 20:43:16 von ano_4547
2004 hieß es allerdings auch schon, dass man für den Euro, damals liebevoll Teuro genannt, im Vergleich zur DM kaum noch was kriegt. Das nennt sich übrigens Inflation, die eine Marktwirtschaft wie die unsere, und damit unseren Wohlstand am Leben erhält. Ich verdiene heute auch deutlich mehr, aber Inflationsbereinigt gibt es im Vergleich zu 2004, so gut wie keinen Unterschied, zwischen meinem Einkommen und der Kaufkraft.
Es ist aber auch schwer zu verstehen, wenn der Sachverhalt so einseitig wie oben dargestellt wird.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+87)