Einer der faszinierendsten Aspekte von Timgad sind die..

» «

Einer der faszinierendsten Aspekte von Timgad sind die sichtbaren Spuren römischer Streitwagen.

Diese durch jahrhundertela...

(+90)

Kommentar (11)    tags: *

Einer der faszinierendsten Aspekte von Timgad sind die sichtbaren Spuren römischer Streitwagen. Diese durch jahrhundertelange Nutzung in die Steinstraßen eingegrabenen Rillen sind ein greifbarer Beweis für die lebendige Vergangenheit der Stadt.

Kommentare

2024-11-19 11:28:31 von ano_2102

-2 (14)

Avatar

Weil die Römer ja soviele Streitwagen hatten ...

Reply

2024-11-20 09:17:31 von Westwind

-4 (8)

Avatar

Vor allem wurden die
*Jahrhunderte* gefahren

Reply

2024-11-20 07:37:58 von ano_8437

+5 (11)

Avatar

Wer kennt es nicht? Da fährst du zu deinem nächsten Krieg und dann? Dann stehst du mit deinem römischen Streitwagen (neuestes Modell aus Rom versteht sich) urplötzlich im Stau. So ein Pech aber auch!

Reply

2024-11-20 07:50:33 von ano_3241

+4 (6)

Avatar

Hat einen platten XD

Reply

2024-11-20 16:09:44 von ano_4147

+5 (5)

Avatar

Die hatten übrigens tatsächlich ein Verkehrsproblem im Alten Rom, sogar die Fußgänger. Zu enge Straßen, zu viele Menschen.

Reply

2024-11-20 08:11:41 von ano_3295

+12 (32)

Avatar

Spurrinnen haben wir auch. Zumindest im Westen - seit 1990 wurden da ja kaum noch Straßen ausgebessert, vorher brauchte der Osten neue dreispurige Autobahnen.

Reply

2024-11-20 08:40:33 von apatschi

0 (20)

Avatar

Langweiliges Ossi/Wessi Gedöns. Vor kurzem war ich in Rheinland-Pfalz, sowie im Allgäu - allzuviele Spurrinnen sind mir da nicht aufgefallen, man könnte auch sagen gar keine. Was die dreispurigen Autobahnen im Osten betrifft - für die solltest Du dankbar sein. Gäbe es die nicht, würde man im Westen ziemlich lange auf die vielen Güter und billigen Arbeitskräfte warten, die täglich aus dem Osten (und damit ist nicht nur Ostdeutschland gemeint) einrollen...

Reply

2024-11-20 09:25:41 von Westwind

+7 (9)

Avatar

Du hättest mal nach Öffnung der Grenzen nach Nds kommen müssen. Speziell der LKW -Verkehr fuhr lieber über die Dörfer statt Autobahn, weil kurzer.:Und wir haben 30 Jahre auf eine Umgehungsstraße gewartet.

Reply

2024-11-20 08:29:50 von ano_2250

+12 (16)

Avatar

Wenn sich in den Spurrinnen das Wasser sammelte, gab's Aquaplaning. Deshalb hatte jeder Streitwagenfahrer auch einen persönlichen Spurhalteassistenten (in der Regel geschulte Sklaven) neben sich stehen, der im schlimmsten Fall die Zügel übernahm.

Reply

2024-11-20 08:49:40 von apatschi

-2 (10)

Avatar

Kam es zu größeren Zwischenfällen infolge Aquaplanings, konnte der Legatus den Troß anweisen, vor der Weiterfahrt Regenreifen bereitzustellen...

Reply

2024-11-20 23:34:39 von ano_9188

+1 (1)

Avatar

Wichtig! Gehts Dir nach dem Post jetzt besser?

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen