Bei ZDFneo lief eine alte Folge "Löwenzahn"..

» «

Bei ZDFneo lief eine alte Folge "Löwenzahn" aus den 70ern/frühe 80er, wo Peter Lustig eine Ölheizung in seinen Bauw...

(+5)

Kommentar (11)    tags: *

Bei ZDFneo lief eine alte Folge "Löwenzahn" aus den 70ern/frühe 80er, wo Peter Lustig eine Ölheizung in seinen Bauwagen einbauen möchte. Schlussendlich entscheidet er sich um und heizt weiter mit seinem kleinen Holzofen, weil das Öl irgendwann verbraucht sein wird, Holz aber immer nachwächst. Und er fährt ein E-Auto, was hoffentlich die "Benzinstinker" ablöst. Heute würden die Kommentare dazu über- quellen von Leuten, die das für GEZ-finanzierte Indoktrinierung von Kindern halten.

Kommentare

2024-12-10 14:13:47 von ano_7126

+10 (56)

Avatar

Welch ein "Zufall", dass sie ausgerechnet diese eine Episode (aus ca. 500) wiederholt haben...

Reply

2024-12-10 14:42:07 von ano_8206

+8 (26)

Avatar

Ein bisserl Conspiracy geht immer, was?

Reply

2024-12-10 15:33:54 von ano_6105

-5 (15)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-12-10 15:38:48 von ano_3627

+12 (44)

Avatar

Heute würde man ihm im ersten Punkt zustimmen und beim zweiten Punkt darauf hinweisen, dass die Elektroautos noch viel größere Stinker sind, der Auspuff aber eben nur woanders hin verlagert wurde.

Reply

2024-12-10 17:22:15 von ano_0249

-6 (14)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-12-10 15:59:25 von ano_9100

+14 (54)

Avatar

Jeder Erwachsene hielt Peter Lustig für einen kleinen, harmlosen Öko. Man betrachtete seinen alternativen Lebensstil und fand es gut oder amüsierte sich darüber. Die Probleme begannen erst, als grüne Ideologen anfingen, diese Lebensweise für alle Leute vorzuschreiben.

Reply

2024-12-10 17:11:47 von ano_2122

-6 (16)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2024-12-10 19:09:43 von ano_0249

+5 (11)

Avatar

Blödsinn. Energie kann ich auch zwischenspeichern z. B bidirektionales laden und E-Fusel ist für den Massenmarkt gar nicht ausreichend verfügbar. Jetzt nicht und in Zukunft nicht. Auserdem warum erst Energie vergeuden bei der Herstellung? Kein Wettbewerb oder irgendwelche Volksabstimmungen, sondern einfach mal machen was gemacht werden muss!

Reply

2024-12-10 20:18:58 von ano_8206

+5 (11)

Avatar

>> E-Fuels und H2 sind böse, weil da FDP oder Söder(wars der?) draufsteht könnte.

E-Fuels sind "böse", weil sie etwa so massentauglich sind wie Kochgeschirr aus massivem Gold.
H2 ist nicht "böse", aber in jeder Hinsicht ein technischer Irrweg, die totale Loser-Technologie.

>> Dass diese beiden aber Energieüberschuss puffern oder transportieren könnten

Genau das geht mit H2 eben NICHT.
Eine "Cryo" Langzeitspeicherung von hochdruckverflüssigtem Wasserstoff ist...
*** PHYSIKALISCH UNMÖGLICH ***

Der Li-Akku dagegen funktioniert. Tatsächlich und effizient.
Got it?

Reply

2024-12-11 07:28:34 von ano_6172

-1 (5)

Avatar

...ja, und Dampfmaschienen sind böse!

Reply

2024-12-11 12:00:14 von ano_3627

+1 (5)

Avatar

H2 liefert große Reichweite und schnelle Nachtankzeit, genau was der Auto- und LKW-fahrer will.
Außerdem kann dafür das bestehende Tankstellennetz genutzt werden und diesen Kraftstoff dorthin zu transportieren ist auf dem bisher normalen Wege möglich.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen