Die Co2-Steuer liegt aktuell bei 55 Euro pro Tonne Co2..

» «

Die Co2-Steuer liegt aktuell bei 55 Euro pro Tonne Co2. Ab 2027 werden bis zu 300 Euro pro Tonne Co2 erwartet. 
Das sind ca....

(+21)

Kommentar (12)    tags: *

Die Co2-Steuer liegt aktuell bei 55 Euro pro Tonne Co2. Ab 2027 werden bis zu 300 Euro pro Tonne Co2 erwartet. Das sind ca. 500% mehr! Beschlossen haben das CDU, SPD und Grüne. Viele Wähler haben von diesem Vorhaben noch nichts mitbekommen. Verbreite diese Information noch vor der Wahl, um sicherzustellen, dass jeder Wähler die nötigen Information erhält.

Kommentare

2025-02-19 14:24:13 von ano_3189

-8 (34)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-02-19 14:51:28 von Teefresse71

+32 (62)

Avatar

Dann bist du aber sowas von desinformiert!
Die 2. und 3. Lesung ging still und heimlich im Zuge der Migrationsdebatte durch im Bundestag. Sie muss nur durch den Bundesrat und dann geht ab 2027 die Post ab.
Das wird vielen schwer arbeitenden Menschen das Genick brechen.

Reply

2025-02-19 15:07:07 von ano_3189

-7 (31)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-02-20 14:39:28 von ano_9238

+3 (5)

Avatar

Das gilt ab 2027, wird aber schon ab 2026 zu massiven Preissteigerungen führen. Und dann wird wieder über Inflation geheult.

Reply

2025-02-19 14:59:10 von ano_0229

+37 (67)

Avatar

Alle Beschlüsse sind zu lesen auf bundestag de.
P.S.: die AfD will die CO2 Steuer sofort abschaffen.

Reply

2025-02-19 15:53:27 von ano_1929

-5 (29)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-02-19 15:58:33 von hey

+10 (26)

Avatar

Was ist eigentlich aus dem Treibhausgas FCKW, verantwortlich für das Ozonloch, geworden?

Reply

2025-02-19 19:20:58 von ano_9118

+12 (16)

Avatar

Mit dem Ozonloch geschrumpft.

Reply

2025-02-19 20:53:24 von ano_8196

+12 (28)

Avatar

Kann sich noch jemand an das Waldsterben erinnern? War wohl nicht so schlimm, wenn man jetzt Wälder für "Windmühlen" abholzt.

Reply

2025-02-19 22:27:01 von ano_5427

-6 (12)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2025-02-25 12:52:58 von ano_5316

0 (2)

Avatar

Beschlossen wurde- ab 2026 sollen die Emissions­zertifikate nicht mehr zu einem festen Preis heraus­gegeben, sondern versteigert werden. Für 2026 soll dabei noch ein Preiskorridor von 55 bis 65 Euro pro Tonne gelten. Danach bestimmt sich der CO2-Preis dann voll­kommen frei am Markt – also nach Angebot und Nach­frage.

Damit wird die Reform des europäischen Emissionshandels in deutsches Recht umgesetzt und die AfD kann das nicht zurücknehmen, solange D in der EU ist. Und ein Austritt aus der EU würde für D kastrophale wirtschaftliche Folgen haben

Reply

2025-03-03 06:54:53 von 28.000

+1 (3)

Avatar

Die EU kann mich mal.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen