Kommentare
2021-01-26 11:00:07 von ano_9078

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-01-26 12:45:15 von ano_9078

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

2021-01-26 13:42:12 von ano_8767

Ist es eigentlich angeboren, sich so anzustellen oder lernt man das auf einer Akademimimi?

2021-01-26 15:24:51 von ano_5118

Entstehung des Namens
Der Namensteil Botele oder Bötel stammt vermutlich aus dem Niedersächsischen und bedeutet Wohnstätte oder Siedlung. Als 1306 ein weiteres Dorf mit diesem Namen (das heutige Fehrenbötel) zum Kloster Segeberg kam, musste man beide unterscheiden. So bedeutet Negernbötel „nähere Siedlung“, im Unterschied zur „fernen Siedlung“ Fehrenbötel.[2]

2021-01-26 15:55:34 von ano_9078

Wer das bei Herrn Lübcke gut fand, soll jetzt lieber still sein.
(ich weiß, tut weh, aber da müsst ihr jetzt durch)

2021-01-26 16:29:10 von ano_2161

Die Volksverräter vom rot rot grünen Berliner Senat sind auch im Umbenennungswahn, Straßen, Plätze
und Bahnhöfe müssen ums verrecken neue Namen bekommen, am besten von irgendwelchen Feministinnen von der Elfenbeinküste. Könnte nur noch kotzen.

2021-01-26 22:20:13 von ano_9078

Wer das bei Herrn Lübcke gut fand, sollte jetzt lieber still sein.
(Tut weh, Gell? Aber da müsst ihr jetzt durch. )

2021-01-27 11:03:49 von ano_9078

Wer das bei Herrn Lübcke gut fand, sollte jetzt lieber still sein.
(Tut weh, Gell? Aber da müsst ihr jetzt durch.)

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+303)