Nen Aufkleber am Fahrradkorb: "Ich liebe mein.."
» «
Kommentar (11)
tags: humor fahrrad unterwegs helm ohne seite liebe leben genau
Nen Aufkleber am Fahrradkorb:
"Ich liebe mein Leben."
Aber ohne Helm und ohne
Licht auf der falschen
Seite unterwegs.
Genau mein Humor...
Kommentare
2021-12-23 10:29:13 von R2D2
Na - haben wir uns wieder was zurechtgesponnen was ins eigene, armselige Weltbild passt?!
2021-12-23 11:12:34 von ano_9106
Fast alle werden wenigstens einmal im Leben auf 'Verkehrstauglichkeit' geprüft. Manche vergessen zwar sehr schnell wieder alles - aber der Polizist erinnert gerne Gebührenpflichtig.
Bloß Fußgänger und Radfahrer kennen den "Schuldigen" bereits - auch wenn sie selber wie Kamikaze-Piloten unterwegs sind.
2021-12-23 17:16:55 von ano_1568
Als ich hab zwar keinen Aufkleber, fahre aber trotzdem ohne Licht auf der falschen Seite. Anders ist es zu gefährlich, so passt man selber au.
Autofahrer sehen einen sowieso nicht, spielen am Handy and den geforderten Abstand hält so gut wie keiner ein. Nur bei der Selbstgerechtigkeit, da sind sie die Größten. Bleibt ihnen ja auch nichts anderes (übrig).
2021-12-23 10:46:25 von ano_1241
Leider nein. Ich hatte schonmal einen Radfahrer dervon rechts kam und auf sein Smartphone starrte auf der Kühlerhaube liegen. War für den Radler ein teurer Spaß. Wollte zwar abhauen aber mit ein paar Passanten festgehalten bis die Polizei da war.
2021-12-23 11:21:44 von Lando Calrissian
Verkehrsregeln sind was für Systemlinge. Wacht endlich auf ihr Schlafschafe. Jetzt wollen uns die Diktatorrn auch noch vorschreiben wie wir Fahrrad fahren sollen.
2021-12-23 18:17:58 von ano_08/15
Ein sehr guter Beitrag. Leider haben ihn die Meisten nicht verstanden.
2021-12-23 15:37:00 von ano_0135
Wir sind früher auch ohne Helm, Abstandshalter, Licht (manchmal zu viert auf einem Rad), Kettenschutz und Schutzbleche gefahren und haben es überlebt. Heute muss man all diesen Schnickschnack haben und die Kinder in Watte packen. Einmal auf die Nase fallen, paar Schrammen, ein blutendes Knie hat noch niemanden geschadet. Und auch wir liebten unser Leben und hatten viel Spaß.
2021-12-23 18:35:28 von ano_1257
Das nennt sich Risikoakzeptanz. Ist eine gesellschaftliche und psychologische Größe, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Früher hat es auch keinen Raucher gestört, dass seine Nichtraucherkollegen im Büro mitrauchen mussten. Aber schon in den 90ern ist ein Kollege von mir zum Rauchen rausgegangen.
2021-12-23 16:01:17 von ano_4137
Wenn ich mir manche Menschen mit Helm anschaue, dann denke ich :
,, Die sind zwar hässlich, aber mit dem Helm setzen sie noch einen drauf ":)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+120)