Frühester Termin beim Facharzt als gesetzlich Versicherter..

» «

(+23)

Kommentar (10)    tags:  arztfrüh

Frühester Termin beim Facharzt als gesetzlich Versicherter: In 5 Monaten. Frühester Termin beim selben Facharzt als privat Versicherter: In 2 Tagen.

Kommentare

2022-07-07 12:40:57 von ano_0831

+5 (17)

Avatar

Tja, dann musst du dich privat versichern.

Reply

2022-07-07 12:45:46 von ano_7103

+14 (16)

Avatar

Ein Facharzt kann bei einem gesetzlich Vericherten eine Grundpauschale abrechnen diese ist in etwa 30€ wert. Bei bestimmten Erkrankungen kann beim 3. und 5. Arzt Patienten Kontakt noch eine Ziffer abgerechnet werden. Im optimalen Falle verdient der Dok mit 5 Kontakten knapp 100 € (möglich ist mehr, aber ich gehe von den Grundbeträgen aus)
Ein Privater bringt in etwa 50 bis 100€ PRO BEHANDLUNG.

Seit ganz ehrlich: Wen würdet ihr bevorzugen wenn ihr gewinnbringend arbeiten wollt. Denn geht die Praxis pleite, haben auch die Kassenpatienten keine Praxis mehr. Eine Praxis finanziert sich zur durchschnittlich zu 3/4 aus Privatpatienten. Dieses Klientel verlangt schnelle Termine und gesonderte Wartezimmer (Es gibt Ausnahmen)... Die Ärzte machen das nicht gerne, sind aber leider auf Private angewiesen

Reply

2022-07-07 15:25:29 von ano_5188

+4 (6)

Avatar

Ist schon zu lange her, so im Hinterkopf noch...die Ärzte können bei den Privaten den 3,2 - 3,5 fachen Satz abrechen, im Gegensatz zu den gesetzlich Versicherten.

Reply

2022-07-08 10:55:15 von ano_5284

+2 (2)

Avatar

@ anno 5188
Ist schon zu lange her, so im Hinterkopf noch...die Ärzte können bei den Privaten den 3,2 - 3,5 fachen Satz abrechen, im Gegensatz zu den gesetzlich Versicherten.

Mit dem Rechen? Und wovon können die diese Sätze abharken?

Zur Aufklärung: Die Abrechnung erfolgt nach den Sätzen der GOÄ, also der Gebührenordnung für Ärzte. Wobei der 3,2 bis 3,5 fache Satz auch nicht immer berechnet werden kann.

Bei meinem Hausarzt werde ich nicht bevorzugt behandelt, da ist ein Termin eine Sage: enthält etwas Wahrheit.

Reply

2022-07-07 13:37:22 von ano_3169

-2 (14)

Avatar

Wenn Lauterbach irre Visionen wahr werden, dann brauchst Du als gesetzlich Versicherter demnächst gar nicht mehr zum Arzt zu gehen. Bekommst nämlich nix mehr.

Reply

2022-07-07 14:10:53 von ano_3155

-5 (11)

Avatar

Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.

Reply

2022-07-07 15:28:12 von ano_5188

+6 (10)

Avatar

So ein Quatsch, wer hat irgendeinen Minister gewählt ? Und was hat irgendeine Partei mit der Terminvergabe von Ärzten zu tun ? Die entscheiden nach eigenen Ermessen. Aber Hauptsache wieder was labern.

Reply

2022-07-07 17:24:37 von ano_2898

-1 (7)

Avatar

Ärzte haben einen Eid geleistet. Vermögen anhäufen und Menschen die Hilfe zu verwähren die sie in kürzester Zeit brauchen ,auch nicht. Umsonst sollen sie nicht arbeiten. Mein Orthopäde verdient mit Igelleistungen 100.000 tausende. Extra Telefonnummer für Privatpatienten.

Reply

2022-07-07 22:31:14 von Uhlenspägel

+2 (4)

Avatar



2022-07-07 15:28:12 von ano_5188

+3 (5)
Avatar

So ein Quatsch, wer hat irgendeinen Minister gewählt ? Und was hat irgendeine Partei mit der Terminvergabe von Ärzten zu tun ? Die entscheiden nach eigenen Ermessen. Aber Hauptsache wieder was labern.

Der Gesundheitsminister muss, müsste, sollte gegensteuern.
Tut er aber nicht. Der Finazminister müsste dabei mithelfen, gibt aber das Geld lieber für Dallerei und Trallafitti aus.

Reply

2022-07-08 17:07:33 von Westwind

+2 (4)

Avatar

Facharzt-Termin, privat versichert,: 2 1/2 Monate

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen