Kommentare
2023-02-18 10:27:04 von ano_8148

"Kraken fangen ihre Beute ähnlich wie die anderen Kopffüßer mit den Fangarmen. Nachdem die Beute ergriffen wurde, wird sie in Richtung der Mundöffnung gezogen, wo der kräftige Hornschnabel ein Loch in die Schale oder Panzerung der Beute - die meisten Beutetiere der Kraken - Krebse, Krabben, Schnecken, Muscheln u. a. - haben entweder einen Außenpanzer oder eine Schale - beißt. Anschließend löst der Krake mit seinem Verdauungssaft die inneren Organe der Beute auf und saugt den Proteinsaft auf. "

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+83)