Regierung schaltet Atomkraftwerke ab..
» «
Kommentar (12)
tags: strom ziehen atom führer hand reisen doch deutschland ende juni regierung energie deutsch preise alte atomkraft reise strompreise
Regierung schaltet Atomkraftwerke ab
-
"Der marktführende Stromanbieter Eon kündigte an, den Strompreis zum 1. Juni dieses Jahres um bis zu 45 Prozent anzuheben.
Weil Eon Marktführer ist, dürften viele andere Energiekonzerne in Deutschland bei den Strompreisen nachziehen. Für Energieexperten kommt der Preisschub nicht von ungefähr, kommt doch Eon und anderen Stromanbietern durch den Wegfall der Atomkraft billiger Strom abhanden."
Kommentare
2023-04-20 12:08:19 von Gunter von Esling
Dann war die Aussage das die Strompreise durch die Abschaltung der AKWs sinken eine Lüge?
Aber die Regierung hat uns doch noch nie belogen. Ich bin schockiert.
2023-04-20 12:26:21 von ano_0199
Eher so:
Energiepreise steigen - Versorger geben das umgehend an die Kunden weiter.
Energiepreise sinken - Versorger: Das können wir nicht gleich weitergeben, wir haben langfristige Verträge
2023-04-20 13:18:24 von Quidam72
Exakt. Ist doch bei den Mineralölkonzernen nicht anders. Dasselbe "Spielchen"...
2023-04-20 13:29:30 von ano_1179
Und das, obwohl die Kernenergie unter den relevanten Technologien die MIT WEITEM ABSTAND TEUERSTE ist.
2023-04-20 13:36:23 von MvBlei
Leider nicht, wenn man nur die kurzfristigen Effekte/Kosten betrachtet. Und das ist aber nur das, was die Vorstände und Aktionäre interessiert.
2023-04-20 14:42:35 von ano_0141
Wenn Idioten behaupten, dass Kernenergie teuer ist, dann müsste D die billigste Energie und Frankreich die teuerste Energie haben. Da muss man sich schon wundern, dass die grünen Idioten sowas behaupten können und dumme Menschen das glauben.
2023-04-21 00:18:39 von ano_0144
Dann schau doch einfach nach wie es ist. In Frankreich ist der Strom deutlich teurer...
2023-04-20 15:17:47 von ano_6236
Das ist doch klar das es teurer ist den Atomstrom aus dem Ausland zu beziehen als ihn selber zu produzieren.
2023-04-20 18:00:25 von ano_0540
Und wieder wird den Menschen Geld entzogen. Der Weg in die Armut wird immer breiter. Meine Wut auch.
2023-04-20 18:41:46 von ano_2224
Trotzdem können wir immer noch Strom in andere Länder exportieren weil wir noch genug Strom über haben. Solche mit 56 Atomkraftwerken z. B. Wie kann das sein? Und wie kommen andere Länder ohne Atomkraft aus?
2023-04-20 19:03:02 von ano_3266
Mal eine Erklärung für Dummis: Der Strom aus Solar und Windenergie ist absolut unstetig. Wenn es Mittags zu viel Solarstrom gibt und zusätzlich starker Wind weht, ist zu viel Strom da. Also muss man ihn exportieren. Da man die Grundlastkraftwerke nicht nach Belieben hoch und runter fahren kann.
2023-04-21 08:44:39 von ano_8243
Wenn in der Mittagssonne ein starker Wind weht wird eben mehr Strom erzeugt als gebraucht wird. An der Strombörse in Leipzig wird zu dieser Zeit der Strompreis auch schon mal negativ und dann muss der Strom an das Ausland verschenkt werden. Und wer das nicht glaubt, dieses Gebaren wurde sogar in der linksgrünen Presse schon beschrieben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (-17)