Alles in allem: kein schlechtes Patent..

» «

(+258)

Kommentar (5)    tags: *

Kommentare

2023-06-01 08:08:01 von ano_4750

+2 (8)

Avatar

Eine aufblasbare Rettungsweste ist jetzt nicht wirklich neu. Neu dürfte es wohl eher sein, dass diese in einem Kleidungsstück eingebaut ist. Spannend wird es wie die Reinigung dieses Kleidungsstück vorgesehen ist. Will man ja nicht, dass es in der Waschmaschiene plötzlich "plopp" macht. Und die Auslöse-Kartuschen sind relativ teuer.

Reply

2023-06-01 09:38:41 von ano_0637

+6 (8)

Avatar

Die CO2 Patronen kosten sicherlich einiges, aber ist es das nicht wert damit ein Kind nicht ertrinkt? Und selbst wenn ich eine neue »Rettungsweste« kaufen müsste wäre es vollkommen in Ordnung. Wer ernsthaft ein Menschenleben mit einer niedrigen Summe X gegenrechnet hat einen dringenden Bedarf an psychologischer Beratung!

Reply

2023-06-01 18:27:30 von ano_3220

+6 (6)

Avatar

der Einbau in Kleidung ist auch sooo neu gar nicht.
In der Jacke hatte ich schon vor 20 Jahren eine.
(Seefahrt ...)
Und ja - außen Wetterfest.
Wäre ja blöde, im Regen wie n Michelinmännchen rumzurennen xD

Reply

2023-06-01 09:44:50 von ano_0637

+6 (8)

Avatar

Sicherlich wird man diese »Sicherheitsweste« in D gar nicht bekommen können, weil der TÜV Rheinland noch keine Untersuchung gemacht hat.
Und noch ein Problem wird gerade in Deutschland auftauchen: Wer schon mal versucht hat, mit einem T-Shirt in einem Freibad schwimmen zu gehen, weiß zu genau, dass der Bademeister einen sofort aus dem Wasser holt. Der Grund dafür ist recht einfach: Schwimmen mit Kleidung ist sehr schwierig und braucht mehr Kraft und Ausdauer. Gerade Kinder und auch andere ungeübte Schwimmer würden echte Probleme bekommen. Wer Rettungsschwimmer ist, kann das bestätigen. So wäre eine ganz normale Schwimmweste wie man sie als Segler mitführen muss, außerhalb eines Schwimmbades wohl das einfachste – oder auch einfach nur anständige Schwimmringe.

Reply

2023-06-01 11:11:51 von ano_3396

+9 (9)

Avatar

Die Rettungswesten in jedem Flugzeug funktionieren seit 60 Jahren exakt so: du wirst auf den Rücken gedreht, so dass du atmen kannst, auch wenn du bewusstlos bist.

Leider kann ich kein französisch und habe nicht verstanden, was jetzt Besonderes an diesem Produkt sein soll und was der sinnvolle Einsatzzweck sein soll.

Reply

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden

Kommentar hinzugefügen