Wer vermisst die Deutsche Mark?..
» «
Kommentar (24)
tags: deutsche deutsch
Wer vermisst die Deutsche Mark?
Kommentare
2023-11-17 11:29:00 von ano_5573
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2023-11-17 11:50:16 von R2D2
Ich vermisse die Reichsmark. Und die Taler. Und so.
Was soll das Gejammer? Geld hat keinen Wert, Waren und Dienstleistungen haben Wert, BIP und weitere Kennzahlen stellen das dar. Ob das „Geld“ im Sinne der Währung dann rund, viereckig, digital oder sonstwie dargestellt wird und wie die Währung schlussendlich heißt ist absolut Banane.
2023-11-17 11:57:47 von ano_2862
Ich vermisse den Euro. Egal, ob ich ins Portemonnaie oder auf das Konto gucke.
2023-11-17 12:22:30 von ano_4146
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2023-11-17 12:39:15 von ano_8129
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2023-11-18 14:40:46 von ano_0147
Ich "liebäugel" mit der afd, noch nicht gewählt, aber nur nicht gewählt, weil mir die afd nicht so richtig zusagt.
Eines was mich bei denen stört, ist das die die Mark wiederwollen, das andere ist der Rundfunktbeitrag. Der sollte bleiben, aber besser geregelt werden. Zb. solche yt-kanäle wie funk sollten davon nichts abbekommen
2023-11-17 12:57:08 von ano_8129
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2023-11-17 13:04:36 von ano_3128
Ich finde den Euro wesentlich praktischer, vor allem im Urlaub....Man kann viel besser die Preise vergleichen.
2023-11-17 13:45:27 von ano_5630
Der Kommentar wurde entfernt, der Inhalt ist vulgär oder entspricht nicht den Vorschriften.
2023-11-17 14:26:29 von ano_3128
Nein, man wurde damals nur öfter mal beschissen, wenn es um die Umrechnung DM-Lire, DM-Peseten, oder was es sonst noch alles gab. Oder wenn man nach Italien fuhr und in Österreich tanken wollte/musste, hatte man die Schillinge auch noch in der Tasche.....
2023-11-17 13:10:10 von ano_1699
Wenn überhaupt, dann vermisse ich das Design der alten d-Mark Scheine von 1961 bis 1990. Besonders die großen ab 50 Mark aufwärts hatten was.
2023-11-17 13:18:35 von ano_7151
Nach der Einführung des Euro wurden wir alle beschissen. 50 € gehen schneller weg wie 50 DM damals. Habe sehr viele Preissteigerungen der Produkte festgestellt. Z.B. Autopolitur vorher 9,95 DM, kurze Zeit später 8,95€. Pizza damals 5-6 DM, heute zahlt man für etwas Teig bis zu 18€ oder mehr. Einfach krank. Kommt mir jetzt nicht mit: heute verdienst Du das doppelte. Das ist nur Wunschdenken !
2023-11-17 13:42:37 von ano_1399
Blödsinn. Inflation gab es auch mit der D-Mark. Und die Einkommen sind auch gestiegen.
Das Problem sind die stetig sinkenden Realeinkommen, das hat aber nichts mit dem Euro zu tun.
Tatsächlich hat Deutschland extrem profitiert vom Euro, da Deutschland ein Export-Land ist und darauf angewiesen ist, dass sich andere auch deutsche Produkte leisten können.
2023-11-17 13:55:57 von ano_1699
Das ist kein Wunschdenken... Mein Einkommen hat sich sogar mehr als verdoppelt seit Einführung des Euro, ohne dass ich einer anderen Tätigkeit nachgehen würde oder die Firma gewechselt hätte.
Das einzige Produkt, dass sich permanent verteuert, mehr als das Einkommen oder die normale Preissteigerungen ist die BLÖD-Zeitung.
Wärend sich der Preis dieses Drecksblattes seit 1970 um über 1000% gesteigert haben (20 Pfennige oder 10 Cent 1973 zu 1,20 Euro 2023) ist die Inflationsrate im gleichen Zeitraum nur um 331 % gestiegen. Meine Quelle basiert auf April 2023
Und ihr lasst euch weiterhin vom Springer-Verlag verarschen, wenn sie mal wieder in großen Buchstaben andere anprangern.
2023-11-17 14:44:15 von ano_3186
Deutschland hat nicht profitiert. Deutschland hat lediglich 2 Billionen Euro Spielgeld auf Target2-Konten angesammelt. Geld, das wir nie sehen werden. Einziger Zweck dieses Monopoly-Geldes: Schein-Profite aufzubauen, auf die Gutmenschen dann hereinfallen.
2023-11-22 20:44:43 von ano_4426
Sagt mir eins, das du von der D-Mark nichts mitbekommen hast, nicht wirklich. (nicht bös gemeint) Heute ist der Gegenwart Geld - Ware überhaupt nicht mehr gegeben, im Vergleich zu DM Zeiten, wirklich nicht. Wenn die DM wieder wäre würde sich manche die Augen reiben, was das, dies jenes kostet....soooo teuer, könnt ihr behalten.
2023-11-17 15:40:33 von ano_2748
Geld sollte ein Wert haben. So was wie ein Goldstandart oder so.
Wäre doch mal eine Idee.
Ach ja, da war ja was in 1971...
2023-11-17 16:03:43 von malü
Ist es nicht wundervoll.. das wir mit dem Euro auch für die Schulden von Italien und Griechenland eintreten können...müssen??? ( 1 Billion = 1000 Mrd € an Rettungsschirm durch die EU !)
Ja.. das hat schon was....abstoßendes.
Bekommen haben wir dafür.... ähh ..ja...wir können in Europa ohne Umrechnung bezahlen.
Was für ein schöner Tausch !
Mit der D-Mark wäre uns der ganze Schmonz erspart geblieben.
2023-11-17 17:37:58 von ano_2473
Mit ein wenig Anfängerwissen wärs vielleicht nicht so blamabel. Aber viiiiel viiiiel Meinung.
2023-11-17 17:38:29 von ano_1699
Mit diesem Beitrag hast du uns mal wieder bewiesen, dass dein geistiger Horizont in Fragen der Wirtschaft, Märkte etc. kleiner ist, als der einer Portion Pommes.
2023-11-17 17:52:19 von skodayb
Nicht erst seit D Mark Zeiten und Euro wurde beschissen. Für alle die es interessiert, bereits die Abwertung der Reichsmark und Einführung der D Mark war ein grosser Beschiss. Nur hat sich die D Mark mit den Jahren erholt und würde zur harten Währung. Das wird mit dem Euro niemals passieren.
2023-11-22 19:09:34 von ano_6011
ha ha ha ha... und bei jeder anderen Geldreform auch.. aber... wo fangen wir an?
Und noch ein Hinweis: mit der D-Mark ging es in Westdeutschland aufwärts...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen. Anmelden
Gut Schwach (+550)